Zitat:
Zitat von Draalz
Ich denke eine vm bedeutet immer Performanceverlust. Bei der Virtual Box kann man das sogar scalieren.
Ich selbst betreibe ein Dual Boot System, weil ich, wenn ich auf Windows 'agiere' auf die volle Leistungsfähigkeit meiner Hardware zugreifen will.
Performancemäßig wäre es also sinnvoll auf eine Windows System eine VM laufen zu lassen auf der ein Linux System läuft. Linux ist so performancefreundlich, dass man es vermutlich gar nicht bemerkt, dass es auf einer VM läuft.
Wenn man jedoch Wert auf Sicherheit und Privatsphäre legt, wäre das nicht sinnvoll.
|
ah ja, coole idee! danke dir. ich schaue auch nochmal nach gemodetten windows versionen... auslöser für den umstieg war, dass windows einfach programme entfernt hat wegen verdacht auf virus etc..