Mahalo, ihr lieben. Heute hat der Urias ein paar Tipps, wie ihr das Leben von euch und euren Lieben schützt. Wenn ihr euch auch nur an ein Viertel hiervon ansatzweise erinnert, falls ihr mal von einem Gegner mit einer Waffe (außer Schusswaffen) oder einer Gruppe von Gegnern bedrängt werdet, löst das miest einige Probleme. Verwendet ihr irgendwas hiervon außerhalb einer äußerst bedrohlichen Notwehrsituation, landet ihr allerdings mit ziemlicher Sicherheit im Knast. Hierfür muss man nicht trainiert sein, Alter und Geschlecht sind egal.
*sucht keinen Streit, tragt keine offenen Waffen. Pöbelt nicht, droht nicht,post nicht herum.
*Vermeidet einen Kampf, solange ihr könnt. Falls ein Kampf unvermeidlich ist, kämpft, um zu gewinnen. Tiefschläge sind erlaubt, es gibt keine Zeitlimits, Schiedsrichter oder Rundengrenze; ausgeschieden wird durch das KO-System
*Wenn du nicht trainiert bist, zu laufen, renne nicht weg, solange deine Gegner noch rennen können. Es ist besser, du kämpst wenigstens anfangs mit Puste und nicht ausgezehrt von einer anderthalbminütigen Verfolgungsjagd (das geht an alle Bürohengste; tut mir leid, aberes ist wahr).
*Du wirst getroffen, es wird wehtun. Ruhe bewahren, trotz der Aufregung!
*Rücken zur Wand oder noch besser zur Ecke
*wirf eine gute Handvoll Dreck in die Augen des Gegners
*3 Ziele : der Solarplexus (unterhalb des Brustbeins, Magenregion, der Schritt und der Kopf (Nase, Ohren, Augen!).
*nicht ausholen, um nicht früh erkannt werden zu können, keine Schwinger schlagen, wenn du als Anfänger keine Deckung hast
*schlage am Besten mit derm Handballen zu oder schließe die Faust erst in der Schlagbewegung
*tritt niemals oberhalb der Gürtellinie zu, um deinen Stand nicht zu gefährden. Dass du sicher stehst, ist klar?
*denk an deine Knie & Ellbogen!
*feste (!) zubeißen kommt immer gut, genau wie Stirnstöße auf die Nase
* verwende zerbrochene Glasflaschen, Glasaschenbecher, zufällig glimmende
Zigarretten (auf der Haut ausdrücken, nicht werfen) oder andere Waffen der Umwelt
* verwende Pfefferspray. Du willst
kein CS-Gas, Tränengas, Reizgas oder sonstwas. Geh in einen Laden für Jagd- Outdoor- und Survivalbedarf oder zu Google und kauf dir Pfefferspray für Dobermänner, Wildtiere oder Bären.Verwende hochwertige Produkte, um dich nicht selbst zu gefährden. Wirst du angegriffen, ziel sorgfältig und geiz' nicht mit dem Zeug.
SPECIAL:
Nahkampf mit einer Klinge. Auch hier wird wieder gekämpft, um eine endgültige Kampfunfähigkeit des Gegners in minimaler Zeit herbeitzuführen.
ACHTUNG: wenn du in Deutschland außerhalb deines Grundstückes mit einem Messer in eine Auseinandersetzung gerätst und das Messer nicht aus einem plausiblen Grund dabei hast (z.B. als Soldat, Dachdecker, Feuerwehrmann oder Aldimitarbeiter), wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Vorsatz gewertet und gefährliche Körperverletzung, und du bist dran, aber deine Versicherungen sind raus. Das trifft umso wahrscheinlicher zu, falls du einen unbewaffneten 17-Jährigen abstichst oder selbst ein 17-Jähriger mit einem 15-cm-Klingen-SS-Dolch bist. Hier fängt der knastlastige Teil richtig an; also, Messer mit sich rumtragen ist fast immer gesetzwidrig. Tuts nicht!
*Zuerst definiere ich den Begriff Messer oder Klinge für diesen Guide: ein wahrscheinlich zwischen 10 und 25 cm langer Gegenstand, der vielleicht auf einer oder beiden Seiten geschliffen ist, aber auf jeden Fall spitz genug, um als Stichwaffe 4-5 cm einzudringen ( das reicht, und je länger/schärfer das Messer, umso größer der Ärger). SOlltest du zufällig eingrenzen können, welches du benutzen wirst, achte darauf, eines mit einen rauen, griffigen Griff zu kaufen; Körperflüssigkeiten sollten den Grip nicht maßgeblich beeinflussen . Kaufe keine Messer mit Vorgegebenen Griffrillen, sie schränken deine Griffsicherheit ein.
*Gewöhne dir den Hammergriff an. Dabei zeigt die Spitze deines Messers zur Decke ; der Daumen ruht im Idealfall auf dem Zeigefinger oder der Daumenstütze.
* es gibt nur eine Attacke, und wenn man die eine Woche jeden Tag 5 Minuten vor
dem Spiegel übt, reichts fürs ganze Leben: der Messerarm wird aus einer Verteidigungslage (die, die dir intuitiv liegt) kraftvoll, gerade und leicht nach Unten in die Magengegend des Gegners gestoßen. Dies sollte man mit schnellen, flachen und etwas langsameren, aber starken Stichen beherrschen. Falls dein Messer nur genau eine Klinge hat, zeigt diese hierbei nach oben zur Decke, damit nicht in den Stoß gegriffen werden kann. Vorteile dieses Angriffs:
-jeder Kann ihn lernen
- selbst Kampfsportler können ihn so gut wie nie blocken
- der Gegner ist meist schon nach einem Angriff außer Gefecht
-er ist selbst mit einem Stift durchführbar
-die maximale Länge deines Armes und der Klinge werden genutzt, sodass die Chance auf Verletzung minimal bleibt
*lerne, dein Messer auch bei harten Stößen festzuhalten, beispielsweise an Holzwänden.
Ich hoffe, keiner von euch braucht es (: