Meine früheste Erinnerung an eine peinliche Situation mit Konsequenzen:
Ich ging mit meiner Freundin nach dem Unterricht nach hause. Unterwegs regte ich mich fürchterlich über eine ungerechte Benotung des Mathelehrers auf und sagte wörtlich:"Der Hartl gehört in die Wurst, aber diese Wurst frisst ja nicht mal mein Hund."
Da tippt mir jemand auf die Schulter, und hinter mir stand besagter Lehrer Hartl und sagt:"Ab morgen kannst du den Rest des Schuljahres (waren noch 3 Monate) jeden Tag zwei Stunden Nachsitzen und darüber nachdenken, wie man sich einem Lehrer gegenüber, auch in dessen Abwesenheit benimmt."
Tja, solche Erziehungsmethoden hatte man 1961 gegenüber 14-jährigen.
Meine Klappe habe ich aber trotzdem nicht gehalten.