myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Fun & Spam
Seite neu laden

Führerschein für Bahnreisende

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 30.03.13, 15:58   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Führerschein für Bahnreisende

Zitat:
Bahnfahren leichtgemacht mit dem Führerschein für Bahnreisende

Ich fahre gerne mit der Deutschen Bahn durch Deutschland. Zwar kann man sich als Deutscher immer über die Bahn beschweren und es gibt auch Vieles, was noch besser gemacht werden könnte, aber eigentlich finde ich, dass die Herausforderungen beim Bahnfahren eher im Verhalten der Mitreisenden liegen.

Man sollte meinen, dass das Fortbewegungsmittel Eisenbahn sich in den letzten Jahrzehnten etabliert haben könnte und dass Generationen von Bahnreisenden ihr Wissen an nachwachsende Generationen weitergegeben haben. Aber dem ist nicht so. Jedes Mal, wenn ich mit der Bahn fahre, sehe ich Bahnreisende, die überfordert sind und deren Verhalten letztendlich dafür sorgt, dass andere Bahnreisende in Mitleidenschaft gezogen werden.

Daher fordere ich einen verbindlichen Führerschein für Bahnreisende, der aus einem Theorie- und einem Praxis-Teil besteht.

Der Lehrplan sollte stetig weiterentwickelt werden, aber die 5 Kernpunkte möchte ich hier bereits aufführen:

1. Die Zahlenwelt bis 120:
Viele Bahnreisende haben offensichtliche Schwierigkeiten mit Zahlen und daraus resultieren mannigfaltige Probleme. Jeder kennt vollbepackte, schwitzende Menschen, die gegen den Strom der Mitreisenden versuchen, zu ihrem Wagen zu gelangen, aber nicht realisieren, dass Wagen 4 nach Wagen 3 kommt und nicht vor Wagen 2. Ebenso fehlt vielen Mitreisenden ein Verständnis dafür, dass Sitzplätze ebenfalls nach einer gewissen Logik nummeriert wurden, die das Auffinden erleichtern sollen. Angewandte Chronologie ist hier der Schlüssel zum erfolgreichen Auffinden eines Wagens oder gar Sitzplatzes.

Es gibt Extra-Credit Punkte für das erfolgreiche Ablesen der Sitzplatznummernbereiche und das Auswählen der geeigneten Tür bevor der ICE betreten wird.

2. Das Reservierungssystem:

Ein moderner Fernreisezug der Deutschen Bahn verfügt über die Möglichkeit, Sitzplätze bereits vor der Abfahrt zu reservieren. Allein schon mit diesem Konzept sind viele Mitreisende völlig überfordert und reagieren unwirsch, wenn man sie bittet, die ausgepackten Käsestullen, die Thermoskanne und die BILD-Zeitung wieder zusammenzupacken, weil sie auf einem reservierten Platz sitzen. Äußerungen wie “woher soll ich das denn wissen, dass Sie hier sitzen wollen?” zeigen, dass das einfache Anbringen einer Reservierungsanzeige am Platz nicht ausreicht, sondern hier spezielle Schulungen notwendig sind.

Extra-Credit Punkte können erlangt werden, sobald das Zusammenspiel von Wagen- und Sitzplatznummer unter besonderer Berücksichtigung der umgekehrten Wagenreihung verstanden wurde.

3. Das Verhalten am Platz:

Nicht alles, was man aus dem Wartezimmer eines Landarztes kennt, sollte man auch im Großraum eines ICE machen. Detaillierte und lautstark in Mundart vorgetragene Gespräche oder Monologe zu Themen wie Krankheiten, die besonders eklig eitern und die man bereits gehabt hat, aktuell noch hat, oder die jemand hat, die man kennt, sind ebenso zu unterlassen wie nicht enden wollende Ausführungen zu Enkelkindern, Urlaubsreisen oder den größten Vertriebserfolgen der letzten 10 Jahre unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Wochenenden. Mitteilungsbedürfnis ist etwas ganz Tolles und sicherlich haben wir alle schon viel erlebt, aber ganz oft beschränkt sich das Interesse des eher passiven umhersitzenden Publikums doch sehr.

Extra-Credit Punkte können erlangt werden, wenn die Eleven erkennen, dass die Sitze zwar einige Features besitzen, die man aber nicht alle immer wieder ausprobieren muss. Dazu gehört das Finden der richtigen Sitzposition genauso wie das Aus- und Einklappen des Tisches oder das Festhalten an der Rücklehne beim Aufstehen und Hinsetzen.

4. Essen und Trinken:
Zu den größten Befürchtungen vieler Bahnreisenden scheint zu gehören, dass während der Reise die Nahrungsvorräte zur Neige gehen. Vermutlich sorgen unterschwellig die Erzählungen der älteren Generationen von der Flucht aus Ostpreußen dafür, dass viele Bahnreisende vollgetuppert am Platz erscheinen oder die Tagesproduktion einer Aluminiumhütte dafür genutzt haben, um alles Essbare von zuhause krisensicher verpackt mitnehmen zu können. Aktuelle Studien jedoch zeigen, dass Bahnreisende nicht verhungern und eine Flasche Wasser eigentlich völlig ausreicht, um eine Reise durch Deutschland zu überstehen. Es sei denn, es ist Sommer, dann empfiehlt es sich, nicht ohne einen Kasten Wasser in den Zug zu steigen, aber das wird im Bereich Prävention unterrichtet werden.

Extra-Credit Punkte gibt es für das Auffinden eines Bord-Restaurants oder Bord-Bistros mit dem gleichzeitigen Erkenntnisgewinn, dass die Rezepte zwar mal von einem berühmten TV-Koch gesehen wurden, aber die Speisen natürlich ein Preis-/Leistungsverhältnis haben, das eher an Autobahnraststätte als an gängige Spitzengastronomie erinnern.

5. Timing:
Wann lohnt es sich, den gesamten in überdimensionierten Koffern mitgebrachten Besitzstand, den man für das lange Wochenende bei Oma benötigt, so dicht an die Bahnsteigkante zu manövrieren, dass wirklich niemand mehr durchkommen kann? Wann fängt man an, die Gänge mit seinem Hab und Gut vollzustellen, weil man an der nächsten Station aussteigen muss? Diese Fragen werfen für viele Bahnreisende ein ewiges Rätsel auf, denn der Hinweis auf die baldige Ankunft setzt Stresshormone frei, die nur schwer zu steuern sind und für Schlangestehen vor den defekten und übelriechenden Klos am Ausgang von Spandau bis Berlin Hauptbahnhof sorgt.

Extra-Credit Punkte bekommen diejenigen, die anhand des ausliegenden Fahrplans korrekte Rückschlüsse auf den Ankunftszeitpunkt unter Berücksichtung der bisher kommunizierten Störungen im Betriebsablauf ziehen können.

Ich denke, diese wenigen Kernkompetenzen sollten ausreichen, um erfolgreich das Bahnfahren in Deutschland praktizieren zu können. Das Prinzip des lebenslangen Lernens gilt allerdings auch für Bahnfahrende, daher sollten Aufbau-Schulungen zu den Fragestellungen “Am Wagen ist ein Handy abgebildet, also kann ich ununterbrochen telefonieren?”, “Meine Socken müffeln zwar wie alter, zerlaufener Ziegenkäse, aber ich darf mich doch hier wie zuhause fühlen und meine Schuhe ausziehen, oder?”, “Tastaturgeräusche beim Dauer-SMSen sind doch als Ausdrucksform erlaubt?”, “Sollte wirklich jeder im ganzen Wagen mein Parfüm riechen können?” oder “Darf mein Kegelclub schon vor dem Frühstück lauthals Spaß haben im Großraumwagen?” in regelmässigen Abständen stattfinden.

Bahnfahren ist einfach, man muss es nur wollen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Sitemap

().