Update: Heute ist die Xonar angekommen, vorhin voller Vorfreude eingebaut und konfiguriert, alles funktioniert soweit wie beim alten Setup. Dann den Test gemacht, .mkv Film rein und .... die Audio Leuchte blinkt nicht mehr, ABER nun konstantes Rauschen statt Stille!
Hab echt den Glauben so langsam verloren...
Noch ein bisschen an den Einstellungen rumgespielt.. wenn ich die Audiospur ändere, dann ändern sich auch die Störgeräusche (Rauschen -> Knistern)
Hab dann mal probiert das Audio Gerät umzustellen (Shift+A) auf Lautsprecher und wieder zurück auf den gleichen(!) SPDIF und siehe da der Ton geht!
Sobald ich den Film aber neu starte kommt anfangs immer Rauschen, mein Work-around ist jetzt eben SPDIF->Lautsprecher->SPDIF, aber ich bin schon mal froh dass es immerhin ein kleiner Fortschritt ist.
Woher es kommt weiß ich allerdings immer noch nicht, die Soundkarte scheidet damit ja dann mal aus.
Noch zu den anderen Fragen: das System ist 4 Jahre alt, sollte eigentlich nichts dran sein, auch unter Volllast macht das Netzteil keine Probleme.
UPDATE 2: Mir ist gerade aufgefallen dass VLC neulich die Version 3 rausgebracht hat. Hatte diese zwar schon mehrfach neu installiert nach kompletter Deinstallation, aber nach einem Downgrade auf 2.2.8 funktioniert der Ton wieder einwandfrei! VLC war Schuld...
|