win10 - Defender - eigene Sicherheitssoftware
Ich wollte mal fragen wie das ist; wenn man mit win10 keine Sicherheitssoftware, wie Kaspersky Internet Security etc. mehr verwenden kann, weil win10 sonst rumspinnt, Windows Defender Probleme verursacht und man deswegen win10 nicht mehr richtig updaten kann?
Ich meine; wenn man Spiele, Filme etc. downloaden möchte, sei es mit Firefox, Tor, Opera oder Jdownloader, ohne dass gleich Post kommt, oder man sich Dialer, Trojaner, AdWare oder so einfängt.
Mir wurde von win10 Hilfeseiten angeraten, alles zu deinstallieren, was solche Sicherheitssoftware anbelangt, die nicht von Microsoft ist, also CCleaner, Malwarebytes, AdAware, einschließlich meiner Firewall und Antivirus Software, die ich jedes Jahr kaufe. Ich hatte Probleme mit win10 Updates, die nicht liefen weil Sicherheitssoftware sich mit dem Defender verhakt hatte und für Updates im Weg war.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Man geht ja quasi vollkommen ungeschützt ins Netz und dass der Defender nicht auch Daten sammelt oder überhaupt soviel Schutz wie eine Firewall von speziellen Firmen bietet, kann ich nicht wirklich glauben. Am Ende verpetzt einen das Teil noch oder lässt sämtlichen Müll durch.
Außerdem scheint Defender zu machen was er will. Ich hatte CCleaner und Torbrowser installiert. Das hat der einfach ohne eine Meldung gelöscht, weil er das wahrscheinlich als „nicht sicher“ eingestuft hat. Bei mir kommt auf meinem System alles durcheinander. Ich will das gar nicht so, dass eine Software mich einfach bevormundet und mir einfach Programme löscht, die ich eventuell brauche.
|