Tag auch ...
Vorweg: Ich bin
kein Computerspezialist und bräuchte daher bitte auch für Laien verständliche Antworten! :-/
Das Problem:
Ich habe mir zu Weihnachten vorweg eine neue externe USB3-4TB-Platte gegönnt, die angeschlossen und angefangen, von meinen anderen, völlig überfüllten Platten Daten auf die neue zu verschieben, dafür ist die schließlich da. Das hat auch zwei Tage lang prima geklappt, ich habe wieder auf allen Laufwerken eine Menge Platz.
Heute früh dann die sehr unangenehme Überraschung: Rechner hochgefahren - und die komplette externe Platte (partitioniert in zwei 2TB-Partitionen) wird in der Laufwerksverwaltung nur noch als
eine GPT-Schutzpartition angezeigt - ohne Laufwerksbuchstaben, ein Zugriff ist nicht möglich!
Wie kann man denn nun die Daten wiederherstellen? Ich hätte auf keiner meiner älteren Laufwerke soviel Platz, um das, was auf einer der neuen Partitionen ist, dort zu sichern, denn: Was auf den neuen ist verteilte sich auf den alten auf mehrere Partitionen! Und: Wie kann sowas passieren?? Das hatte ich mit meiner anderen externen Platte nie, seit ich die habe, und das ist schon länger!
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!