myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows10
Seite neu laden

Externe Platte plötzlich Schutzpartition???

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.12.15, 17:23   #19
Alibaba01
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 2
Alibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt PunkteAlibaba01 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2701 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MrGoodbyte Beitrag anzeigen
Zum Problem mit dem Controller: Der ist es aus mehreren Gründen nicht:
  1. Meine andere externe Platte läuft fehlerfrei, ebenso Tastatur und Maus, einen Defekt des PC-Controllers schließe ich daher aus.
  2. Die "Problem-Platte" wird an meinem Läppie (da allerdings nur an einem USB2.0-Port) ebenfalls nicht erkannt.
  3. Die "Problem-Platte" ist brandneu ... das besagt zwar nicht zwangsläufig, dass der interne Controller nicht defekt ist, aber damit wird es noch unwahrscheinlicher.
Das deine USB-Ports an deinem PC defekt sind habe ich auch nicht angenommen.
In dem Gehäuse deiner externen Festplatte ist eine normale 4TB SATA(III)-Festplatte verbaut. Damit man darauf via PC zugreifen kann, müssen die Daten von SATA auf USB übertragen werden. Dieses übernimmt eine Elektronik auf einer Adapterplatine.
Manchmal neigen diese externen USB-SATA-Controller auszufallen.
Ein Zugriff auf die Platte ist dann nicht mehr möglich oder sie verhält sich als wäre sie nicht formatiert/ initialisiert.
USB 1.0/1.1/2.0 oder 3.0 spielt beim Erkennen des externen Gerätes keine Rolle.
Wenn die Patte sich nun an beiden Rechnern ähnlich verhält, sie also nur als GPT-Schutzpartition angezeigt wird, dann könnte das Problem am externen USB-Festplattencontroler liegen.
Um das zu testen musst du die Festplatte aus dem externen Gehäuse ausbauen und in deinen PC einbauen, z.B. da wo normalerweise dein DVD-Brenner angeschlossen ist.

...Sollte das Problem dann immer noch vorhanden sein, dann ist die Festplatte selber das Problem!
Alibaba01 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Sitemap

().