also mit dem Original-Key sollte es schon auf jeden Fall auch auf einem neuen System zu installieren sein. Der Key bezieht sich ja auf eine gekaufte Software und nicht auf eine bestimmte Hardware. Mittlerweile sollte das also kein Problem mehr sein. Mag sein, dass es ein Problem gab, als man Win 10 NUR als Upgrade nutzen konnte. Aus meinem oberen Artikel kann man gerne dies dazu lesen...
Zitat:
Zitat von eitch100
Lest dazu auch: Windows 10 mit altem Key von Windows 7 und 8 aktivieren – So geht’s.
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit: Ups... obwohl ich da gerade dieses lesen musste:
"Hinweis: Die alten Keys aus Windows 7 und 8 funktionieren laut Microsoft sowohl für Upgrade-Varianten als auch für eine Neuinstallation (Clean Install). Das bedeutet allerdings nicht, dass sich auch jedes Windows 10 mit alten Windows-Keys aktivieren lässt. Vermutlich werden solche Keys, die für einen bestimmten PC mitgeliefert wurden, auch nur für diesen PC funktionieren."
Aber letztlich ist es ja derselbe PC (wenn der Key überhaupt an den PC gebunden ist), nur mit geänderter Hardware... ein Teufelskreis... also alles ohne Gewähr... mach ein Backup und teste es...
Edit2: Zitat von Chip.de
"Haben Sie das Upgrade auf Windows 10 installiert, wird Ihr Produkt-Key automatisch umgestellt. Erst jetzt können Sie die Hardware an Ihrem Computer ändern oder Windows 10 komplett neu installieren."
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
P.S. Notfalls lässt es sich auch noch telefonisch aktivieren
"Windows 10 lässt sich in einigen Fällen auch per Telefon aktivieren. Sollte auch das nicht funktionieren, werden Sie anschließend mit einem Microsoft-Mitarbeiter verbunden. Das Telefonat ist aus dem deutschen Festnetz kostenlos."