myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   displaymanager (https://mygully.com/showthread.php?t=7387493)

Draalz 11.07.23 12:36

displaymanager
 
Zur Info:

die Entwickler von sddm scheinen die gewohnte UNIX Bedienung umkrempeln zu wollen:

[strg] + [alt] + [F2] ruft nun die grafische Anmeldemaskte auf, anstatt wie gewohnt, [strg] + [alt] + [F7]. tty1 wird auch blockiert.
Ich, für meinen Teil, hab den Wechsel auf lightdm vollzogen, bei dem die Bedienung wie gewohnt funktioniert.

CyberCube01 12.07.23 17:39

Danke für die Info. Ich habe dazu was im Arch Wiki gefunden. Demnach würde mit systemd zusammenhängen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Imho ist/war auch bekannt, das man die tty in der Konfiguration ändern kann, wo der DM dann starten soll. Zumindest hatte ich das mal bei Debian 5, oder 6 gemacht. Das war noch vor systemd.

Ergänzung:
Ich habe das auch noch in Erinnerung, das zu der Zeit (sysinit), der Displaymanager bei Suse auf tty5 war und bei Debian auf der tty7.

Draalz 12.07.23 18:46

Auch ich danke für die wertvolle Info.

Zitat:

Zitat von CyberCube01 (Beitrag 48201583)
Das war noch vor systemd.

Ja, das war Teufelswerk! :) Da kommt man mal gerade mit den init S.k.r.i.p.t.e.n zurecht und dann wird einem systemd vor den Latz geknallt. :rolleyes:

Mittlerweile komm ich damit zurecht. ;) Trotzdem erscheint es mir etwas vorgeschoben, dass sddm neue Tastenbelegungen setzt. Mein NAS läuft auf Debian Bookworm und hat keine grafische Oberfläche. Da kann ich, wenn ich denn mal davor sitze, auf tty1 arbeiten.

Auf meinem Desktop habe ich, wie gesagt lightdm installiert und die Tastenbelegungen sind wie gewohnt (Debian 13, oder Trixie). Auf meinem Schlepptop ebenso, auf der Arbeit, quasi fliegend, denn wenn die grafische Oberfläche erst mal geladen ist, ist der Displaymanager nur noch nachrangig, bis zum nächsten Neustart. :rolleyes:

Mal schaun, wie sich das entwickelt.

CyberCube01 14.07.23 15:52

Im debianforum war vor einiger Zeit das geschilderte Problem auch Thema. Hier mal der Link dazu:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Draalz 14.07.23 18:46

Damit schließt sich der Kreis. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.