Windows installieren -> CD-Laufwerk nicht im Bootmenü angezeigt
Hallo Gemeinde,
zu erst einmal hoffe ich, dass es dieses Thema hier so noch nicht gibt und ich es einfach übersehen habe. Aber wie ihr am Thread-Titel schon seht, so richtig weiss ich selbst nicht wie ich mein Problem ausdrücken soll, daher fällt es mir natürlich auch nicht leicht danach zu suchen...
Nun zu meinem Problem:
Ich will einen Laptop komplett "platt" machen, und Win7 neu installieren. Die DVD wird auch, wenn ich sie normal einlege erkannt, und ich könnte Win7 installieren. Allerdings ist es mir wichtig, vorher die Festplatte komplett zu partitionieren, quasi wieder bei null zu starten. Mein Problem dabei ist, dass in den Bios Boot-Menü Einstellungen, kein DVD-Laufwerk angezeigt wird. Demzufolge kann ich also leider nicht von der DVD booten. Desweiteren wird das Laufwerk unter Windows als BD-laufwerk angezeigt, obwohl ich mir recht sicher bin, dass es keins ist... weiß es allerdings auch nicht sicher...
Was kann ich machen? Weiteres Problem ist, dass ich leider keine Admin Rechte besitze, sondern nur ein "normaler" User bin... (Adminpasswort unbekannt -.-).
Hoffe ich konnte euch mein Problem so halbwegs verständlich machen und habe nichts vergessen.
Geh noch mal ins Bios! Dort gibt es in der Regel mehr als nur eine Einstellung für die Laufwerke!
Da Dein Laufwerk im Windows-Betrieb erkannt wird, ist es auch im Bios selbst aktiviert!
In vielen Fällen können im Bootmenü des Bios noch Laufwerke deaktiviert/disabled werden, so daß diese beim Boot nicht zur Verfügung stehen! Sieh mal nach!
Kannst Du von USB Booten?
Wenn ja, kannst Du die Windows-Installation auf einen bootfähigen USB-Stick kopieren und Windows darüber installieren!
Leider finde ich im Bios weder die möglichkeit ein DVD Laufwerk zu enablen bzw. hinzuzufügen, noch bekomme ich es hin, meinen USB-Stick bootfähig zu machen.
Bin da ganz nach dieser Anleitung vorgegangen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und habe anschliessend die WIN7 CD per robocopy kopiert, trotzdem bootet er nicht davon sondern zeigt mir einen schwarzen Bildschirm und es geht nicht weiter
Irgend jemand noch weitere Tipps für mich? Am besten "Idiotensicher"
Ich glaube diese Anleitung ist ''Idiotensicher' um einen USB-Stick bootfähig zu machen und Windows 7 darüber zu installieren! Wenn Du ein Originales Windows hast, kannst Du die Aktivierungs-Anleitung ignorieren!
Windows 7 installieren! Vorbereitung:
1. Windows-ISO-Images herunterladen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2. Windows 7 USB/DVD Download Tool herunterladen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
3. Loader by DAZ herunterladen (der Loader ist für legale Windows-Lizenzen nicht nötig! Der Loader funktioniert nicht mit den Enterprise-Versionen von Windows) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Download-Links können mit der Zeit [I]Offline[I] sein! Bitte selbst danach suchen!
Dann starte das Windows 7 USB/DVD Download Tool
Step 1 of 4: Choose ISO File: Klicke auf Browse und suche den Speicherort Deiner heruntergeladenen Windows-ISO! Klick Next
Step 2 of 4: Choose Media Type: Hier kannst Du auswählen, ob Du ein USB-Stick oder eine DVD erstellen willst!
Step 3 of 4: Wähle Deinen USB-Stick oder das DVD-Laufwerk mit eingelegtem Rohling aus! Klick Begin copying
Step 4 of 4: Der Kopier-/Brennvorgang hat begonnen!
Installation:
Starte den Rechner mit eingelegter DVD/eingestecktem USB-Stick. Wenn Du kein Bootmenü mit einer F-Taste aktivieren kannst, musst Du im Bios (F2, F12 oder Vielleicht ESC) die Bootreihenfolge ändern und die DVD oder den USB-Stick an die 1. Stelle setzen! Die Änderungen im Bios werden mit F10 gespeichert!
Danach gehst Du nach dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vor! Im Bild 5 der Anleitung kannst Du Deine Festplatte partitionieren! Gehe auf Laufwerkoptionen (erweitert)! Hier kannst Du die Größen der Partitionen festlegen!
Wenn Du nach dem Key gefragt wirst, gibst Du nichts ein und nimmst den Haken bei der Onlineaktivierung raus!
Aktivierung:
Starte den Loader by DAZ mit einem Rechtsklick der Maus als Administrator!
Klicke dann auf Install, warte ein paar Sekunden! Wenn der Loader fertig ist, will er den Rechner neu starten! Windows sollte nun aktiviert sein!
Wenn Windows nicht aktiviert wurde:
Starte den Loader wieder als Administrator, klicke zuerst auf Uninstall um alle Reste des gescheiterten Aktivierungsversuches du deinstallieren! Rechner startet danach neu!
Loader dann wieder als Administrator starten! Gehe auf das Register Advanced options und setze einen Haken bei Ignore OEM partitions und Ignore existing SLIC! Den Haken bei Disable table sort drinnen lassen!
Gehe danach wieder auf Install und starte den Rechner nochmals!
Danke erstmal Undertaker
Habe allerdings noch ne Frage:
Auf meiner Win-CD (selbstgebrannt, MSDN-Version) befindet sich leider keine *.iso
Muss ich jetzt ein komplett anderes Betriebssystem runterladen?
Oder kann ich dies irgendwie umgehen?
Dieses Windows 7 USB/DVD Download Tool fragt ja explizit nach einer iso, was sich auch nicht umgehen lässt soweit ich das seh...
Drei relativ schnelle Möglichkeiten hab ich da mal:
1. Schnell und direkt ein Image runterladen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2. Windows-DVD mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Iso umwandeln!
3. Geh nach dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für die Diskpart-Methode vor!
Ich persönlich würde aber ein ISO-Image runterladen, wo das Service Pack integriert ist! Siehe Spoiler Show meines letzten Posts!
Letztendlich die im Spoiler, war dann wirklich kinderleicht!
Leider hat es nur nicht den erhofften Erfolg gebracht, und der Laptop stürzt weiterhin sehr oft beim Start mit einem kurzen Blue Screen ab und lässt sich dann nur sehr schwer wieder neustarten -.-
Dann wird es wohl an der Hardware liegen! Teste mal Deinen Ram mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Fehler!
Habe erst ab nächster Woche wieder zugriff auf den Rechner (Gehört einer Freundin), dann gebe ich dir nochmal einen Zwischenstand, ob's wirklich an der hardware liegt.
Wäre wirklich bitter, da er relativ neu ist...
So langsam wird's peinlich
Hab schon wieder ne Frage:
Wenn ich den MemTEst runterlade, erhalte ich nur eine .bin Datei. Diese bekomm ich allerdings nicht geöffnet, selbst die ganzen Tipps auf Google helfen mir nicht weiter... was mach ich denn jetzt schon wieder falsch?
Es gibt keinen Grund dafür! Diesmal hat chip.de Mist gebaut! Lade Dir das Tool von der
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runter! Da erhältst Du eine Exe-Datei und kannst den RAM testen!
Wenn Du Ihn dann doch mal zum laufen gebracht hast, dann starte das Tool [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]! Das liest die Crasdump-Files des Bluescreens aus, und Du kannst herausfinden, welcher Prozess oder Treiber verantwortlich ist!
Mit einem Druck auf die F8-Taste, wird das untere Fenster in den normalen BlueScrenn-Modus umgeschaltet!