myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Windows7
Seite neu laden

Win7 x64 von USB installieren - Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.07.11, 21:42   #1
Rasputin939
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 11
Rasputin939 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Win7 x64 von USB installieren - Problem

Also, ich versuche ne 64 Bit Ultimate vom USB-Stick zu installieren. Doch egal wie ich den herstelle, ob mit dem Windows-Tool oder mit diesen Befehlen

Code:
1. Plug in a USB device that is 4GB or bigger.
2. Find the disk number of the USB device:
    Open up an elevated command shell, run diskpart.exe.
    Within diskpart, run 'list disk'. The output will list all disks on the computer. From looking at the size, infer which one is your USB disk and note down the disk number.
3. Correctly format the USB device:
    Run diskpart.exe and enter the below commands one by one.
        select disk <disknumber of your USB disk>
        clean
        create partition primary
        format fs=ntfs quick label=Win764
        active
        assign letter=Q
        exit
    Now you should see a "Q:" drive in Windows Explorer. This is your USB disk.
4. Mount the 64-bit Win7 ISO:
        Windows does not have a built-in ISO mount feature. So you will have to use a third-part tool. I suggest "Virtual CloneDrive". Once you have downloaded and installed Virtual Clonedrive, navigate to the folder that your ISO file is in, in Windows Explorer. Right-click on the ISO file and select "Mount". After this, all your ISO files should show up in a drive called "I:".
5. Populate the USB disk:
    Copy all files and folders from I: to Q:.
6. UnMount the ISO:
    In Explorer, navigate to the folder that has the ISO, right-click and select UnMount.
7. Boot from USB:
    Turn off the target computer, plug in the USB device, turn on the computer, get to the BIOS boot options (using F9 or some other key, depends on your computer), select USB boot, and you should see setup run.
Wenn ich vom Stick booten will, bekomme ich die Fehlermeldung "A read error has occured. Press Ctrl+Alt+Del to restart" und wenn ich das mache, dann reagiert der Rechner nicht mal.
Der Stick hat aber keine Lesefehler, funktioniert einwandfrei. Hab auch schon verschiedene bootsect.exe's ausprobiert, bringt auch nichts.
Mache das alles unter Win7 Ultimate x86.
Einer ne Idee?
Rasputin939 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 22:22   #2
Undertaker2011
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Undertaker2011
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
Undertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt PunkteUndertaker2011 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 355025 Respekt Punkte
Standard

Probiere es mal nach dieser Anleitung! Wenn Du schon eine ISO-Datei runtergeladen hast, brauchst Du den Teil 1 der Vorbereitung im Spoiler nicht mehr ausführen!
Undertaker2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 22:39   #3
Rasputin939
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 11
Rasputin939 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Tool hab ich ja auch schon probiert. Zuerst kam es mir mit "bootsect konnte nicht ausgeführt werden", dann hab ich auf der micrososft seite gelesen, dass man das bootsect.exe von der 32 bit version in den tool ordner kopieren soll. hab ich auch gemacht, alles geklappt, aber ich kriege immer noch den disk read error
Rasputin939 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 23:10   #4
Rasputin939
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 11
Rasputin939 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Scheint am Stick zu liegen. Egal mit welcher Variante ich das versuche, der Rechner spuckt mir denselben Fehler aus :/
Rasputin939 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Sitemap

().