Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.06.11, 11:44
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Videokonvertirungsprogramm gesucht
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Programm für die Konvertierung von avis und mkvs ins MP4 Format (für iTunes). Habe bisher Handbrake benutzt, welches ich als sehr gut empfinde, der einzige Störfaktor ist die hohe Bearbeitungszeit, sowie keine CUDA Unterstützung und das man jedes File einzeln in den Batch holen muss. Habe vor Handbrake Xilisofts Video Converter verwendet. Ergebnise waren auch "okay". Jedoch sind die Ausgabedatein von Xilisoft zu groß und haben eine niedrigere Qualität als Handbrake. Bei Handbrake sind die "Presets" auf "Apple Universal" eingestellt.
Xilisoft ist von der Qualität eigentlich okay, aber die Datein sind Definitiv zu groß. Eingestellt habe ich auf "H.264/MPEG4 - AVC Video".
Die größe einer Eingabedatei liegt z.B. bei 350 mb avi Format mit einem Audiostream. Ausgabedatei bei Handbrake liegt bei ca 350 mb mit 2 Audiostreams, aber bei Xilisoft 450 mb. Bitrate und Auflösung bleibt beim Original.
Ich suche also ein Programm für Videokonvertierung mit CUDA unterstützung und passenden Voreinstellungsprofilen für iTunes.
|
|
|
19.06.11, 11:54
|
#2
|
Abell 31
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 216
Bedankt: 257
|
Hi,
probiers mal mit Any Video Converter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bisher hatte ich nie Probleme damit, ein super Programm!
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen
|
|
|
19.06.11, 11:58
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Du kannst es mal mit dem Programm MediaCoder 2011 versuchen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]!
Es unterstütz CUDA und hat gute Einstellungsmöglichkeiten aber ein iTunes-Profil hab ich nicht entdecken können!
|
|
|
19.06.11, 12:54
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Wie sieht es mit Subtitles aus? Können in einer AVI eigentlich mehrere Subtitles enthalten sein?
Wenn ich bei nem File die Bitrate vom Videomaterial auf 1000 stelle, das Original aber nur 800 hat, wird das dann Hochgesampelt oder bleibt die Ausgabedatei bei 800?
|
|
|
19.06.11, 13:06
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Zitat:
Wie sieht es mit Subtitles aus? Können in einer AVI eigentlich mehrere Subtitles enthalten sein?
|
MediaCoder besitzt umfangreiche Einstellmöglichkeiten, was Subtitel betrifft! Einfach mal ausprobieren!
Zitat:
Wenn ich bei nem File die Bitrate vom Videomaterial auf 1000 stelle, das Original aber nur 800 hat, wird das dann Hochgesampelt oder bleibt die Ausgabedatei bei 800?
|
Wenn Du die Bitrate erhöhst, dann wird auch die Datei entsprechend Größer, aber die Bildqualität ansich wird nicht besser!
|
|
|
19.06.11, 13:13
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Was die Bitrate betrifft: Bei Handbrake war das so das die Bitrate aus dem Original beibehalten wurde oder einen Bestimmten wert nicht überchreiten durfte, kann man das bei MediaCoder auch einstellen?
Nochmal wegen Subtitiel: Also kann man auch Unteritel einbrennen?
|
|
|
19.06.11, 13:30
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Zitat:
Was die Bitrate betrifft: Bei Handbrake war das so das die Bitrate aus dem Original beibehalten wurde oder einen Bestimmten wert nicht überchreiten durfte, kann man das bei MediaCoder auch einstellen?
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dort kannst Du eine maximale und auch konstante Bitrate einstellen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und dort kannst Du umfangreiche Einstellungen zu den Untertiteln vornehmen! Ob man diese auch einbrennen kann, kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht mit Untertiteln arbeite!
Aber: Probieren geht über studieren! Das Sprichwort ist bekannt, oder?
|
|
|
19.06.11, 13:43
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Jup ist mir bekannt  Werd mal ein wenig rumspielen.
|
|
|
19.06.11, 17:50
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Wie sage ich dem MediaCoder das er die Video-Bitrate vom Originalfile übernehmen soll? Qualität soll also gleich bleiben.
|
|
|
19.06.11, 17:55
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Mit einem Klick auf Kopieren werden die Einstellungsmöglichkeiten zur Bitrate deaktiviert! Somit wird alles kopiert! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.06.11, 18:04
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Da kommt bei mir an Ende eine Datei raus die gearade mal um die 10 KB groß ist, Original ist 399 mb groß.
|
|
|
19.06.11, 18:26
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Ich habs mal mit einer 467MB Datei getestet! Habe die Bitraten-Einstellungen kopiert, den CUDA-Encoder gewählt und nur den Container von AVI auf MP4 gewechselt!
Es lief völlig unproblematisch in 260 Sekunden durch!
Ich habe während des Codierungs-vorgangs mal die Statistik am Rande des Hauptfenster beobachtet, für den Fall, daß dort ein Fehler in der Original-Datei angezeigt wird!
Siehe selbst: MediaInfo-Logfile
Original:
Neu Codiert:
Eventuell liegt bei Deiner Datei ein kleiner Fehler vor, mit dem das Programm Probleme hat!
|
|
|
19.06.11, 18:48
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
So, hab man ein bissien was Konvertiert und muss sagen: Gleiche Qualität, von Bitraten her, jedoch viel größere Datei als wie bei Handbrake. Es macht kein spass wenn man am Ende eine Datei hat die ungefähr 20-25% Größer ist.
|
|
|
19.06.11, 18:58
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Zitat:
Es macht kein spass wenn man am Ende eine Datei hat die ungefähr 20-25% Größer ist.
|
Das kann ich nachvollziehen!
Was in Deinem Fall die Ursache dafür ist, bleibt mir ein Rätsel!
Ich habe einfach nur den Codec und den Container gewechselt, Bitrate und Bildgröße blieben gleich, wie Du oben sehen kannst! Die Dateigröße hat sich auch nicht merklich geändert!
Dann mußt Du wohl den Kompromiß, mit der längeren Bearbeitungszeit und der fehlenden CUDA-Unterstützung eingehen!
|
|
|
19.06.11, 19:01
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 4
|
Werd mal ne Nacht drüber schlafen wie ich weiter verfahre, aber bis hierhin Vielen Dank. Hilfsbereite und äußerst gedultsame Menschen trifft man die Tage immer weniger.
|
|
|
24.06.11, 20:29
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Hi,
würde den Super Konverter empfehlen, ist zwar nicht der schnellste konvertiert aber fast alles in fast alles.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
().
|