Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.12.19, 09:03
|
#1
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.007
Bedankt: 5.651
|
Erledigt: Schadhaftes Aquarium
Hallo allerseits.
Bin auf der Suche nach Einschätzungen von "Fachleuten" bezüglich meines Problems.
Dieses 240-l Aquarium habe ich geerbt, innerhalb des rot markierten Bereiches ist an der Kante Glas abgesplittert. Im Ausschnitt sieht das dann so aus:
Kann ich das Glas bestücken oder würdet ihr eher abraten?
__________________
Geändert von lilprof (21.12.19 um 16:18 Uhr)
|
|
|
20.12.19, 10:59
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Ich habe im Zoohandel gelernt.
Ich kann nur davon abraten. Musst ja nur bedenken was für ein Druck bei vollen Aquarium auf Glas und Silikon lastet.
Es kann gutgehen. Muss aber nicht
Und du stehst bestimmt nicht auf 200 liter Wasser die sich den Weg durch deine Wohnung bahnen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Sonicsnail:
|
|
20.12.19, 14:27
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
|
Müssen es Fische sein?
Wenn nicht, schau dich doch mal im Netz nach "Paludarium" um.
Hier eine erste Erklärung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du kannst den Wasseranteil ganz gering halten, und ob du Tiere oder nicht einsetzt, ist dir auch frei überlassen.
So eine kleine "Regenwald" oder "Urwald" Szene als Blickfang hat doch auch was. Und das Aquarium hat noch einen Nutzen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
20.12.19, 14:51
|
#4
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.007
Bedankt: 5.651
|
Gute Idee, TinyTimm, aber die Fische hab ich schon 
Ich habe zur Zeit ein 160-l Becken, hat sich im letzten Jahr ein bisschen überbevölkert, von daher wäre eine Vergrößerung ganz gut gekommen.
__________________
|
|
|
20.12.19, 15:36
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 1.445
Bedankt: 3.349
|
Ist eine Top-Empfehlung von TinyTimm.
Und evtl. ist auch der Wartungsaufwand geringer als bei einem normal befüllten Aquarium.
Evtl. an eine Belüftung denken falls die Scheiben beschlagen sollten. Da kann man aber easy was basteln
|
|
|
21.12.19, 03:28
|
#6
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 645
|
Das nennt man Muschelbruch. Und wie Sonicsnail schon geschrieben hat, der Druck ist im gesamten Becken überall der gleiche, wird/kann eine Zeitlang heben, muss aber nicht. Der Bruch wird auch ohne Belastung durch Korrosion mit der Zeit größer, aber das wird dauern.
Meist ensteht so ein Muschelbruch beim Transport durch nicht fachgerechtes Absetzen auf einer Seite/Kante, schwupps, schon ist was abgeplatzt. Geht ganz schnell, auch für den Laien ehr einfach durchzuführen... ;-)
TinyTimm hatte eine gute Idee, oder such mal nach Bonsai-Aquarium. Ansonsten, ein 120cm Standard-Aquarium ist nicht sehr teuer. Daher rate ich dir, in alles Fällen das Becken zu ersetzen.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei AtPeterG:
|
|
21.12.19, 16:17
|
#7
|
Unruhegeist
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.007
Bedankt: 5.651
|
Danke euch für eure Einschätzungen und Tipps.
Ich habe genügend abratende Stimmen gesammelt und geb das Ding schweren Herzens zum Sperrmüll.
__________________
|
|
|
21.12.19, 18:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 509
Bedankt: 321
|
Falls Platz vorhanden >> Ebay-Kleinanzeigen << vllt. möchte sich ja wer so ein oben
genanntes Paludarium einrichten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
().
|