Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.04.13, 05:45
|
#1
|
zocker
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 169
|
Windows 7 drosselt Internet?
Guten morgen, allerseits.
Ich hab folgendes Problem:
Wenn ich am Computer lange Zeit afk bin (z.B. er läuft über Nacht), dann scheint er meine Internetgeschwindigkeit zu verlangsamen. Es kommt nicht selten vor, dass ich am Morgen den Laptop aufklappe und die Maus bewege und sehe wie das Internet von z.B. konstant ~ 500 kb/s auf z.B. das maximal Mögliche springt (hier bis zu 2,5 mb/s).
Wisst ihr woran das liegen könnte?
MfG
Phil
|
|
|
30.04.13, 12:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Was springt von konstant auf Max.? Welches Programm bzw. woher kommen diese Informationen?
|
|
|
30.04.13, 15:42
|
#3
|
zocker
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 169
|
Die Internet-Auslastung überprüfe ich immer im ständig laufenden Task-Manager.
Da springt die Kurve von einem niedrigeren Niveau auf ein höheres bzw. das aktuell höchste Niveau.
Der JDownloader läuft ununterbrochen (incl. Premium-Acc), deshalb ist im Task-Manager im Reiter "Netzwerk" der Graph in "Drahtlosnetzwerkverbindung" ständig auf Zack.
|
|
|
30.04.13, 17:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Ist denn der Download tatsächlich langsamer? Wo steht die Auslastung beim JD in dem Fall? Die müsste ja dann auch "hoch springen".
|
|
|
30.04.13, 18:51
|
#5
|
zocker
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 169
|
Ja, der Download ist tatsächlich langsamer. Das kann man gut an der internen Geschwindigkeitsanzeige sehen. Auch dieser Graph springt analog zum Graph im Task-Manager hoch.
Im JDownloader sieht man immer oben rechts einen grünen Geschwindigkeitsanzeiger (sofern auch ein Download läuft).
|
|
|
03.05.13, 11:49
|
#6
|
zocker
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 169
|
Zitat:
Zitat von Parody
WLAN? Dann kannst du probieren ob es was bringt wenn du in den erweiterten Energieeinstellungen die Drahtlosadaptereinstellungen auf Höchsleistung stellst.
|
Was die Energie-Einstellung von Windows betrifft, ist der Computer durch und durch auf "Höchstleistung" getrimmt, also auch der WLAN-Adapter. Auch die Einstellung "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen." ist im Geräte-Manager deaktiviert.
Nebenbei: Jede Software, vom BIOS, über Windows 7, die Firmware der HDD, allen Programmen und Spielen bis hin zu allen wichtigen Treibern ist auf dem aktuellen Stand.
Zitat:
Zitat von surif
ich hab da ähnlich lustiges:
laptop über w-lan. reichweite über 1 etage und massive wände.
laptop am fernseher. videos aus unserem netzwerk kann ich wunderbar anschauen..auch in 3D-HD.
sobald ich den laptop zuklappe, ruckeln sogar 300mb filmchen. laptop hängt am netzteil und energyoptionen sind eingestellt. (wenn zugeklappt ändert sich laut energymanager nichts)
|
Dazu kann ich nichts sagen. Wenn ich Filme am Fernseher schaue, dann mit Festplatte, HDMI und VLC-Player.
|
|
|
03.05.13, 14:47
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Könnte auch ganz banal am zugeklappten Deckel liegen, da die WLan-Antenne um den Bildschirm verläuft und sich somit nicht mehr in einer optimalen Stellung befindet.
|
|
|
11.05.13, 10:18
|
#8
|
zocker
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 18
Bedankt: 169
|
Das wird es sein. Dann bleibt das Ding eben die ganze Zeit aufgeklappt. ^^
Ich hatte keine Ahnung, wo bei Notebooks eine WLAN-Antenne sein könnte.
Danke für alles!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
().
|