Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.09.11, 12:42
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
Wohnung gekündigt
Ich weis nicht ob das hier der richtige bereich ist.
Wir haben einen mieter gekündigt wegen Eigenbedarf und der fordert jetzt das wir die Umzugs Kosten übernehmen. Darf er das Rechtlich verlangen???
Und der meint er hat neues Laminat und so verlegt will das Geld dafür auch haben. Aber Ich habe gesagt das ich die Wohnung neu mache und es nicht bezahle.
Meine Frage ist jetzt wie das Rechtlich vorgeht.
Sorry wenn ich paar Rechtschreibfehler habe.
|
|
|
18.09.11, 12:44
|
#2
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Wenn er das Recht hatte den Boden zu verlegen kann er natürlich eine Aufwandsentschädigung verlangen. Im Mietvertrag muss das eingetragen sein,ob der Mieter das machen darf.
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
18.09.11, 12:45
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Meine ehrliche Meinung: Geh zum Anwalt. Du verdienst Geld mit der Wohnung also kannste auch Geld ausgeben für Dinge die damit zu tun haben.
|
|
|
18.09.11, 13:11
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
cooki3monst3r:
Ich laufe es auch über meinen Anwalt laufen.
Das problem ist sie spricht uns gerade darüber an und droht damit wenn wir die kosten nicht übernehmen das sie zum Anwalt geht.
Zitat:
Zitat von C0R4X
Ist ganz einfach
1. 3 Monate musst Du ihm Zeit geben um eine neue Bleibe zu finden
2. Den von ihm ohne Deine Genehmigung / Wissen verlegte Laminatboden muss er mitnehmen, sofern ihr euch nicht einigen könnt. Wenn der Boden aber ordentlich und gut verlegt ist, würde ich mir das überlegen und ggf. ein gutes Angebot machen.
3. Den Umzug musst Du natürlich nicht bezahlen.
|
1: Kündigungsfrist von 9monaten haben wir gegeben sie will aber ende oktober raus.
2: Also es wurde ohne unser wissen verlegt.
3: Das wollte ich hören.
|
|
|
18.09.11, 13:19
|
#5
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Die Kündigungsfrist liegt bei 3 Monaten und nicht bei 9.
Wurde sie gekündigt oder will sie selber kündigen?
Wenn sie Ende Oktober raus will, soll sie es machen,aber muss dennoch die Frist einhalten/bezahlen.
Wann kam denn die Kündigung? Bzw zu wann wurde gekündigt?
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
18.09.11, 13:50
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
9 Monate sind es weil sie einige jahre schon da wohnt(ca 25Jahre)
Und wie ist es mit der Miete wenn sie schon in 2 monaten auszieht???
Also muss sie dann auch den Dritten monat Bezahlen???
Mir geht es natürlich nicht um das Geld, aber wie sie zu mir ankommt hat mich schon geärgert.
Das ich halt den Umzug BEZAHLEN MUSS.
|
|
|
18.09.11, 14:23
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
Sie hat ja noch nicht Schriftlich gekündigt, dann verstehe ich so das sie ja dann 9monate bezahlen muss bis die angegebene frist von Mir abläuft. Ende August habe ich die Kündigung gegeben.
|
|
|
18.09.11, 14:32
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
Ok Ich bedanke mich für die Infos somit sind meine fragen beantwortet und kann
CLOSSED
|
|
|
18.09.11, 14:41
|
#9
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Ich an Stelle der Mieterin würde einfach die Wohnung untervermieten. Wenn sie schon zum November eine Wohnung besitzt. Je länger sie wartet,desto länger dauert die Kündungsfrist ihrerseits^^
Btw, schließen kann nur Moderatoren, und nicht auf Eigenmächtigkeiten des Threaderstellers
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
18.09.11, 15:04
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
von mir aus kann sie jetzt schon raus, wie gesagt es ärgert mich das sie dann so blöt ankommt.
Ich wollte ja das es ein MOD Schliesst
|
|
|
18.09.11, 17:34
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Hmm, wenn ich 25 Jahre (!) wo wohnen würde und auf einmal komtm der Vermieter auf die Idee, er braucht die Wohnung wegen Eigenbedarf, würde ich auch blöt ankommen.
|
|
|
19.09.11, 05:30
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 35
|
ja aber wenn wir die wohnung brauchen ??
Ausserdem haben wir das Haus erst seit 10 Jahren, und ich will nicht woanders eine miete bezahlen besonders bei den mietpreisen was hier so isst.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
().
|