Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
12.04.22, 20:01
|
#561
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 225
|
Commodore C64
Amiga 500
|
|
|
10.05.22, 22:56
|
#562
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
November 1994:
486er 66MHz mit immerhin 8MB RAM und 512MB HDD
Hatte auch schon Windows 95 drauf.
Mann, was war ich stolz.
Mit dem Rechner habe ich auch das erste Mal versucht ein Spiel von einem Freund zu kopieren (Simon the Sorcerer). Hat nicht geklappt, weil es leider zu groß war für die Festplatte. %-D
|
|
|
07.08.22, 17:40
|
#563
|
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Amiga 500
486 mit 99 mhz
|
|
|
08.08.22, 09:07
|
#564
|
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.114
Bedankt: 582
|
- Schneider CPC464, war das Konkurrenzprodukt zu C64, nicht weit verbreitet aber sehr geil
- später dann den CPC664, der hatte ein Diskettenlaufwerk anstelle der Datasette
erster PC:
- Escom 286 mit Bernstein-Monitor, 40MB Festplatte und 1 MB RAM, MSDOS 4.11 - Escom war mal eine Computerkette Konkurrenz zu Vobis, die gibt es aber lange nicht mehr.
die weiteren PC's hab ich mir dann selber zusammen gestellte
|
|
|
28.04.24, 20:19
|
#565
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2023
Beiträge: 111
Bedankt: 190
|
N alten 386er aus der Arbeit meiner Mum. Sowas ungefähr
|
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Big.Ben.81 bedankt:
|
|
11.05.24, 20:32
|
#566
|
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2023
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Atari 1040 ST
Das war 1991 / 92. Hatte 1 MB RAM, zunächst keine HD, nur ein 1,44"-Diskettenlaufwerk. Ja, alles mußte zuerst von einer oder mehreren Disketten in dem RAM geladen werden. Ein netter kleiner s/w Röhrenmonitor war auch dabei. Schon der Hammer, was sich seitdem technisch getan hat.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei moin moinsen:
|
|
12.05.24, 08:27
|
#567
|
|
Homeboy
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Westside
Beiträge: 18
Bedankt: 1.045
|
Commodore C64 mit Datasette. Damals bei uns schon sehr Fortschrittlich. Danach mit Floppy und anschließend der Amiga 500. Commodore hat meine Kindheit geprägt.
|
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei T-MASTA bedankt:
|
|
12.05.24, 09:50
|
#568
|
|
experience of life
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 358
Bedankt: 462
|
Das war Anfang der 90er ein selbst gebastelter 386er, noch mit MS Dos
Wurde Stück für Stück "aufgerüstet", glaub sogar bis Win 95 oder Win 98.
Für viel Geld damals eine der ersten "großen" 4GB-Festplatte verbaut,
heute hat ein Handy schon mehr Arbeitsspeicher wie damals die Festplattengröße war! 
Mit Win 2000 Pro gab es dann einen "größeren Rechner"
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei knuddeln:
|
|
19.05.24, 12:26
|
#569
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 447
Bedankt: 721
|
Was war euer Erster Rechner ?
Achja, die guten alten Zeiten....
Sollte es zu meinen Lebzeiten Zeitmaschinen noch auf den Markt schaffen
werde ich mir sofort eine zulegen und den RÜCKWÄRTSGANG einlegen.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bon$ai:
|
|
27.07.24, 16:44
|
#570
|
|
Mitglied
Registriert seit: May 2019
Beiträge: 335
Bedankt: 116
|
386er, ich glaube mit 40MB Festplatte und MS-DOS
und hat völlig gereicht, um Jahre lang glücklich zu sein.
Dann später ein 486 SX-25 für "teuer Geld". 
Auch das erste Modem vor ca. 24 Jahren werde ich nie vergessen. Das hat unterm Tisch Geräusche gemacht wie eine Kreissäge die andauernd auf Stein trifft
__________________
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Galadriel_112:
|
|
28.07.24, 00:14
|
#571
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.012
Bedankt: 12.654
|
Moin,
@Big.Ben.81 An so einem Ding (IBM PS/2 Model 55 SX) habe ich auch mal gearbeitet. Die Tastatur war unübertroffen. Schwer wie Sau und der Tastenanschlag war der Hammer. Und dann noch den Norton Commander. Da wird man ja richtig nostalgisch ...
Es war nicht mein erster Rechner aber es war der erste, der nach der Wende auf meinem Arbeitsplatz stand.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
().
|