Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.11.13, 18:03
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 387
|
Lösung für Rätsel gesucht
Hallo,
kann mir mal bitte jemand bei folgendem Rätsel helfen?
Ich komme einfach nicht auf einen anständigen Lösungsweg
Jeden Morgen füllte der Milchmann seine 64 Liter Kanne mit reiner Milch bevor er sich aufmachte, um seine Kunden in vier Straßen zu beliefern, wobei er in jeder Straße die gleiche Anzahl Liter ausliefert.
Nachdem die erste Straße beliefert war, füllte er die Kanne mit Wasser auf und erledigte seine Lieferungen in Straße Nummer zwei. Hiernach begab er sich erneut zurück, um seine Kanne wie gehabt mit Wasser aufzufüllen.
Auf diese Weise versorgte er jede einzelne Straße und immer wenn er mit einer fertig war, füllte er seine Kanne mit Wasser auf, bis alle Kunden bedient waren.
Wenn danach, nachdem alle Kunden versorgt waren, noch 20,25 Liter reine Milch übrig waren, wie viele Liter reine Milch (also Anteil reiner Milch im Gemisch in Litern) hat er an diesem Tag an die einzelnen Straßen ausgeliefert?
|
|
|
01.11.13, 18:19
|
#2
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Ähh, auch auf die Gefahr das ich total daneben liege..
Er ging mit 64 Reiner Milch los und hatte 20,25 Reine Milch über.. also hat er 43,75 Reine Milch verbraucht.
Das durch 4 Strassen = Ergebnis
Würde ich sagen, das mit dem Wasser ist für die Frage am Ende doch Humpe..
|
|
|
01.11.13, 18:23
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 387
|
Hallo,
das Problem ist ja, daß er die Milch mit Wasser verdünnt.
Also bekommt nur der in der ersten Straße 100% reine Milch.
Der Milchanteil nimmt also von Straße zu Straße ab.
Das ist das Problem.
|
|
|
01.11.13, 19:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Woher hast du das Rätsel?
Rein logisch hätte er gar keine reine Milch mehr sobald er diese mit Wasser verdünnt also bekommt nur der erste die reine Milch wie du schon sagtest und der Rest irgendein Gepansche.
Demnach gäbe es eigentlich keine Lösung.
Edit:
Noch einmal...
Er geht mit 64 Litern reiner Milch los und kehrt mit 20,25 Liter reiner Milch zurück. Also hat er insgesamt (64 − 20,25) = 43,75 Liter reine Milch ausgeliefert.
In der 1. Straße, die er mit x Liter beliefert hat, bleiben ihm noch 64 − x Liter Milch.
Diese füllt er mit Wasser auf und hat somit ein Gemisch von 64 − x : 64 Liter reine Milch von der er ja wieder x Liter ausliefert.
Nachdem er in der 2. Straße war hat er dann noch:
(64−x) − 64 − x : 64 * x Liter reine Milch.
Und das muss dann immer weiter berechnet werden bis zur Straße 4.
Ich hoffe das stimmt ^^.
|
|
|
01.11.13, 19:25
|
#5
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Ja, gelesen habe ich das..
Aber : Er ging mit der Kanne los mit 64L REINER Milch, er kam wieder mit 20,25L REINER Milch. Also hat er 43,75L REINE Milch verbraucht. Egal mit wieviel Wasser drin.
Der Rest wäre doch einfach über Prozentrechnung zu ermitteln.
64L=100%, 20,25L=31,64% und dann den Anteil Wasser immer ermitteln.
Strasse 1 bekommt 100% Milch mit 10,94L
Strasse 2 bekommt XX% Milch mit Rest Wasser - auch 10,94L
Strasse 3 bekommt XX% Milch mit Rest Wasser - auch 10,94L
Strasse 4 bekommt XX% Milch mit Rest Wasser - auch 10,94L
Ende hat er 30,64% Milch mit Rest Wasser - 64L
Oder nicht?
|
|
|
01.11.13, 22:44
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von digi
Ja, gelesen habe ich das..
Aber : Er ging mit der Kanne los mit 64L REINER Milch, er kam wieder mit 20,25L REINER Milch. Also hat er 43,75L REINE Milch verbraucht. Egal mit wieviel Wasser drin.
Der Rest wäre doch einfach über Prozentrechnung zu ermitteln.
64L=100%, 20,25L=31,64% und dann den Anteil Wasser immer ermitteln.
Strasse 1 bekommt 100% Milch mit 10,94L
...
Oder nicht?
|
Die Prozente stimmen, der Rest vermutlich nicht.
Da ich zu faul war es selbst zu rechnen habe ich ein Programm geschrieben:
Code:
Start: Milch: 64 Wasser: 0 gesammt: 64
Lieferung: 1 Milch: 16 Wasser: 0 gesammt: 16
Nach Str: 1 Milch: 48 Wasser: 16 gesammt: 64
Lieferung: 2 Milch: 12 Wasser: 4 gesammt: 16
Nach Str: 2 Milch: 36 Wasser: 28 gesammt: 64
Lieferung: 3 Milch: 9 Wasser: 7 gesammt: 16
Nach Str: 3 Milch: 27 Wasser: 37 gesammt: 64
Lieferung: 4 Milch: 6.75 Wasser: 9.25 gesammt: 16
Nach Str: 4 Milch: 20.25 Wasser: 43.75 gesammt: 64
Edit: Natürlich sollte man das auch selbst berechnen können ...
|
|
|
02.11.13, 20:03
|
#7
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Tja, Mathe ist ein Arschloch...
Schön wäre der Rechenweg gewesen, für uns Physiker :P
|
|
|
03.11.13, 01:15
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Gleichungen aufstellen
Zitat:
Zitat von digi
Tja, Mathe ist ein Arschloch...
Schön wäre der Rechenweg gewesen, für uns Physiker :P
|
Der Herr Physiker schafft es nicht ein paar Gleichungen aufzustellen ?
Die gelieferte Menge Milch S1 .. S4 in den Strassen 1..4 berechnet sich aus
s1+s2+s3+s4 = gesammt - 20.25 = 43.75
gesammt = 64
S1 = verbr (Liefermenge pro Strasse - unbekannt)
S2 = (gesammt -S1)*verb/gesammt
S3 = ...
EDIT: Teil der Loesung geloescht um den Spass nicht zu verderben ...
|
|
|
01.11.13, 19:18
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Gesamt 64 Liter
Straße 1=16 Liter
Straße 2=12 Liter
Straße 3=9 Liter
Straße 4 =6,75Liter
Rest 20,25 Liter
So sollte es hinkommen
|
|
|
02.11.13, 12:51
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 387
|
Zitat:
Zitat von seppoman
Gesamt 64 Liter
Straße 1=16 Liter
Straße 2=12 Liter
Straße 3=9 Liter
Straße 4 =6,75Liter
Rest 20,25 Liter
So sollte es hinkommen
|
Hallo,
genau das war die Lösung 
Vielen Dank für deine Hilfe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
().
|