Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.10.13, 15:17
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Schrottverkauf
Hi,
ich habe hier ca. 110 kg Nickel und Kupferschrott. Wenn ich das zum Schrotthänder bringe, was muss ich dann beachten bezgl Finanzamt, Steuern etc. ?
MfG
|
|
|
09.10.13, 15:41
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.726
|
Wenn du das Nickel nicht in den Irak schicken möchtest brauchst du keine Angst vor Steuern oder Ähnlichem machen.
Du kannst höchstens mal bei deinem Schrotthändler oder Werkstoffhof fragen, ob evtl Kosten für dich entstehen. (Wovon ich nicht ausgehe)
|
|
|
09.10.13, 16:20
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Es kann sein dass der Schrotthändler dein Personalausweis sehen will und sich die Adresse notiert. Wenn das Zeug nicht geklaut ist sollte es keine Probleme geben.
|
|
|
10.10.13, 05:34
|
#4
|
Fahrender Medizinmann
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Somewhere in Space
Beiträge: 114
Bedankt: 44
|
Bei unserem Schrotthändler hier müsstest du die Kleinmenge wenn zusammen unter 200KG als Firma abliefern da Privatkunden erst ab +200KG eine Vergütung bekommen
|
|
|
10.10.13, 11:48
|
#5
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
In einem Zeitungsinterview mit dem Chef des örtlichen Metallrecyclers ging es unter anderem um diese Frage. Es hieß, dass die Daten an den Zoll weitergegeben werden, dieser prüft dann beispielsweise, ob Hartz-IV-Empfänger unerlaubt Schrott verkaufen.
|
|
|
10.10.13, 11:57
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 52
Bedankt: 48
|
Wo bekommt man denn legal soviel Metall her?
|
|
|
10.10.13, 12:08
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 79
Bedankt: 189
|
@ Starenkasten:
Geht ganz einfach: sammeln!
Nee, mal im ernst, habe letzte Woche mit meinem Schwiegervater dessen Dachboden auf- bzw. ausgeräumt. Da kamen insgesamt 380! Kg Stahlschrott/gemischt zusammen. Beim örtlichen Schrotthändler gab es dort (gegen Aufnahme der Personalien) 16€cent pro Kg, also rund 60 €.
|
|
|
10.10.13, 13:26
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 52
Bedankt: 48
|
Najut, dann sammle ich ab jetzt Bierdeckel, wenn es so lukrativ ist.
|
|
|
10.10.13, 17:39
|
#9
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von starenkasten
Najut, dann sammle ich ab jetzt Bierdeckel, wenn es so lukrativ ist.
|
Viel Spaß  bis da die 380kg zusammen sind musst du etwa 170.000 Kronkorken sammeln
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
().
|