Servus Leute,
vor 4 Tagen ist mir mein Samsung TV-Gerät kaputt gegangen (2 Monate nach Gewährleistungsende) . Amazon kann nichts für mich tun ,da eine Überschreitung von 2 Monate schon zu lange wären. Bei 14 Tagen wären sie kulant gewesen aber bei 2 Monaten können sie nichts mehr für mich tun . Also bei dem Kundenservice von Samsung angerufen welcher mir bei einer Fehleranalyse sehr freundlich zur Seite standen ,jedoch halfen die Maßnahmen wenig und der Mitarbeiter hatte einen Defekt des Mainboards oder Netzteils im Verdacht und schickte mich zu einem Reparaturservice, welcher einen Kostenvoranschlag erstellen soll. Diesen soll ich dann an Samsung schicken und einen Antrag auf Kulanz stellen . Heute war ich bei dem Reparaturservice welcher mir mitgeteilt hatte dass sowohl Netzteil als auch das Mainboard kaputt sei

Kosten 345€ zzgl. 19% MwSt .
Diesen KVA schickte ich dann als Anhang in dem Kulanzantrag an Samsung . Diese schrieben mir schnell zurück mit der Bitte ich sollte noch den Kaufbeleg schicken.
Eben rief ich nochmal beim Kundenservice an um in Erfahrung zu bringen wie es nun weiter geht . Der Mitarbeiter sagte dann das ich morgen erfahren werde ob ich alles bezahlt bekomme nur ein teil oder eben garnichts . Er sagte aber auch das ich aufgrund des geringen alters gute Chancen hätte ...
Hat hier jemand Erfahrungen mit Kulanzfällen bezüglich Samsung ? Was kann ich tun wenn die nichts bezahlen ? 2 Jahre und 2 Monate ist doch kein Alter für ein TV

Unser 8 Jahre alter Sharp LCD läuft täglich ....
Hatte ich nur ein Montagsmodell erwischt oder wird heute einfach so gebaut damit man nach wenigen Jahren immer neu kaufen muss ?
Für mich steht fest wenn die nichts Zahlen war das der erste und letzte Samsung Tv .
Kann mir hier jemand zu anderen Herstellern raten ?
Hoffe der Text lässt sich gut lesen und wurde nicht allzu lange
Danke im Voraus