hat SQ4R3 doch schon geschrieben.
unter windows hast du z.b. eine bessere datei-verwaltung dank explorer oder vollwertiges office. unter android kannste z.b. bestimmte apps nutzen wie mobile games oder nur auf android verfügbaren apps. dazu ist android sparsamer im energie-verbrauch, wenn du z.b. filme schauen willst oder so.
kurz und knapp, schaue selber welches gerät mit dem jeweiligen betriebssystem in welchen bereichen die besseren lösungen anbietet und dann siehst du ob zwei betriebssysteme für dich sinn machen würden oder nicht.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|