* Auf der Website nur Bilder verwenden, deren Urheber man selbst ist, oder von denen man eine schriftliche Einverständniserklärung des Rechteinhabers hat.
* Hat man keine eigenen Bilder, sollte man auf Internetseiten wie Everystockphoto oder Pixelio schauen. Dort findet man auch Bilder, die rechtefrei sind.
* Niemals Musikdateien im Internet zum Download zur Verfügung stellen, deren Rechte man nicht besitzt.
* Mindestens einmal täglich den Blog und die eigene Website auf neue Kommentare prüfen.
* Die Kommentarfunktion im Blog schließen, wenn man längere Zeit nicht auf die eigene Seite schauen kann.
* Beleidigungen gegenüber Personen und Firmen sowie nicht nachweisbare Behauptungen oder Verallgemeinerungen vermeiden.
* Ein Impressum anlegen.
* Einen Newsletter nur versenden, wenn man von allen Empfängern eine Einverständniserklärung erhalten hat.