| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 16:31 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
			
				 Bedankt: 6 
			
		
	      | 
				 Womit kann ich sicher IP verschleiern/verbergen/anynym sein 
 
			
			Womit kann ich am sichersten meine IP verschleiern / verbergen, so das es nicht gespeichert wird und zurückverfolgbar ist.
 Bitte Links etc, danke.
 
 Habe Hide my Ip, etc, aber ich ich brauche Alternativen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 17:21 | #2 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 Ort: im Gully 
					Beiträge: 1.362
				 
		
			
				 Bedankt: 3.219 
			
		
	      | 
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei  Mini Ninja bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 18:02 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 35
				 
		
			
				 Bedankt: 29 
			
		
	      | 
 
			
			versuchs mal mit anonymouse.org
		 
				__________________If you could reason with religious people, there would be no religious people
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 20:27 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 1.211
				 
		
			
				 Bedankt: 815 
			
		
	      | 
 
			
			Versuch es mal mit der SuFu, die gibt es tatsächlich und wartet nur darauf genutzt zu werden.  
MfG Urmel
 
PS: Ninjas Methode ist aber die sicherste!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 20:45 | #5 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 241
				 
		
			
				 Bedankt: 899 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn du richtig Annonym sein willst brauchst du ein NonLooging VPN und am besten dann noch ein Socks5.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.11, 20:55 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 28
				 
		
			
				 Bedankt: 83 
			
		
	      | 
 
			
			Oder du lässt dein Pc ganz aus!   
Dann bist du sogar 200% Anonym   |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Milo1: |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.11, 03:01 | #7 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: at home 
					Beiträge: 365
				 
		
			
				 Bedankt: 1.668 
			
		
	      | 
 
			
			Womit kann ich am sichersten meine IP verschleiern / verbergen, so das es nicht gespeichert wird und zurückverfolgbar ist. 
Bitte Links etc, danke.
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] gibt´s grad wieder für ein Jahr kostenlos
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.11, 22:17 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 5
				 
		
			
				 Bedankt: 6 
			
		
	      | 
 
			
			Schon mal was von Tor gehört? 
Kost nix, verschlüsselt und verschleiert deine IP.
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.11, 02:02 | #9 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 Ort: Reversing Center 
					Beiträge: 46
				 
		
			
				 Bedankt: 436 
			
		
	      | 
 
			
			Tor ist die sicherste kostenlose Methode, online anonym zu surfen, doch ein Nachteil besteht: Es ist sehr, sehr langsam.
 Daher rate ich dir zu einem Perfect-Privacy VPN, dort ist es genau so sicher & ich kann mit Fullspeed (bei mir sind es durchschnittlich ca. 800 kBits/sec.) runterladen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.11, 10:28 | #10 |  
	| Suppen Moderator 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 7.071
				 
		
			
				 Bedankt: 8.259 
			
		
	      | 
 
			
			Wie schon im andren Thread gesagt, wenn du JS anlässt und auch die andren kleinigkeiten nicht beachtest ist es auch mit Tor und sogar Perfect Privacy (wo meines Wissens nach immer noch nich sicher ist ob sie loggen) nciht sicher. Aber muss ja jeder selbst wissen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.11, 16:35 | #11 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 2
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Aslo ich könnte noch Cyberghost empfehlen, kosten zwar was aber es gibt oft Gutscheincodes wo du es denn ein Jahr kostenlos nutzen kannst. Und es ist super schnell kannst denn auch ganz normal mal mit voller Geschwindigkeit herunterladen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.11, 22:06 | #12 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Torbrowser 
+ Hochsicher, nicht rückverfolgbar, da das Signal über drei Länder geht 
+ Kostenlos 
+ Voreingestellter Browser wird mitgeliefert und speichert keine privaten Daten.  
- langsam 
- Videos gehen nicht 
- nur dieser Browser läuft über Tor
 
wenn sie alös ausländer in das Forum der NPD gehen wollen, um denen m,al die Meinung zu sagen, ist dieser Browser erste Wahl.
 
Download: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
##########################
 
VPN (Cyberghost, Ivacy, Trackbuster VPN-Tunnel se, Perfect Privacy): 
+ schnell 
+ alle Anwendungen werden anonymisiert, auch Videos oder Filesharing software, alles läuft über VPN 
- das beste VPN, PP, koste 15 € im Monat 
- Sicherheitslücken müssen selbst beseitigt werden (IP-Leaks, Cookies im Browser, Flashcookies auf der Platte - benöätigte werkzeuge; Clearprog, VPNetmon)
 
Wenn Sie in einem Hotel das W-Lan nutzen wollen, der Betreiber aber nichts von Ihren Ferkelfilmen sehen soll, empfiehlt sich zum Testen erstmal das kostenlose Hotspotshield. Dies blockiert Filesharing und eignet sich deshalb auch gut für ein Gastkonto, welches die Kinder benutzen.
 
VPN kostenlos testen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.11, 22:23 | #13 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2011 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			ich kann SWISSVPN empfehlen, kostet 6 SFR pro Monat und funzt super.....   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.11, 22:37 | #14 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 10 
			
		
	      | 
 
			
			man erzählt, die schweizer loggen sechs monate
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.11, 16:05 | #15 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			PerfectPrivacy - das einzig sichere das mir jetz grad einfällt!100% nicht loggend!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.11, 17:02 | #16 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 87
				 
		
			
				 Bedankt: 114 
			
		
	      | 
 
			
			Naja VPN oder Proxy.Außerdem wirst du eh nie 100% anonym sein..
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 09:51 | #17 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			Ja aber 99,999%    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 16:33 | #18 |  
	| Suppen Moderator 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 7.071
				 
		
			
				 Bedankt: 8.259 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Timmee1616  PerfectPrivacy - das einzig sichere das mir jetz grad einfällt!100% nicht loggend!
 |  Ah ja.. Quelle? 
Nachwie vor weiss kein Mensch was sie loggen und was nicht, und es gibt nach wie vor genug Leute die das nutzen und erwischt wurden. Komisch wenn sie doch nicht loggen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 16:51 | #19 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			Frag auf verschiedenen SceneboardsDa nutzen die meisten PerfectPrivacy - und ich hab noch nie von nem Fall gehört bei dem ein PerfectPrivacy-Kunde aufgeflogen is...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 16:58 | #20 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
					Beiträge: 140
				 
		
			
				 Bedankt: 80 
			
		
	      | 
 
			
			apropos PerfectPrivacy...zahlt Ihr denn wirklich 24,95 im Monat "nur" um sicher surfen zu können??? Oder gibts da auch eine Freeversion welche ich nicht gefunden habe...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 17:06 | #21 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			Ich zahl im Jahr 150+einmalig 30 für Portforwarding
 
 4free gibts nichts was ich als sicher bezeichnen würde
 
 Manche sagen die Jahres-Testversion von Cyberghost is sicher - aber das is sehr umstritten!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 18:58 | #22 |  
	| Suppen Moderator 
				 
				Registriert seit: Jan 2010 
					Beiträge: 7.071
				 
		
			
				 Bedankt: 8.259 
			
		
	      | 
 
			
			In was für einer Scene denn bitte? Ich denen die ich kenne wo solche Dinge standard sind würde niemand auf PP setzen - aber bleibt ja jedem selbst überlassen.Diskussion ist zu zu OT, darum belassichs nun mal dabei. Das als sicher zu bezeichnen ist jedenfalls ein sog. "Fail".
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 19:46 | #23 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			probier es mal mit openvpn, ist ein dienst der zu 101% nicht loggt. Anbieter kommt aus russland und du kannst die Ip nach Ländern buchen die auf websites und der gleichen angezeigt wird.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 20:48 | #24 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			openVPN is doch ein Programm kein Anbieter - oder?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.11, 21:00 | #25 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Hier hab ich noch was über PerfectPrivacy gefunden:
 Werte Mitglieder!
 
 Wie ihr vielleicht bemerkt habt, konnte unser Server in Berlin die
 letzten paar Tage nicht erreicht werden, weil das Datenzentrum die
 Maschine gesperrt hatte. Dies geschah auf Antrag der deutschen Behörden
 aufgrund des dringenden Verdachtes krimineller Handlungen, die durch
 eines unserer Mitglieder verübt wurden, welches seine Internetverbindung
 über diesen Server anonymisiert hatte.
 
 Wie wir heute erfahren haben, wurde der Server in der Zwischenzeit durch
 ein deutsches Amtsgericht aufgrund eines Antrages der Staatsanwaltschaft
 beschlagnahmt. Wir nehmen an, daß die Exekutive nach Log-Dateien suchen
 wird, die ihnen entscheidende Hinweise auf die Identität des Täters
 geben könnten.
 
 Obwohl wir die Polizei bereits in anderen Fällen darüber informiert
 hatten, daß wir keine Log-Dateien führen und es uns in Übereinstimmung
 mit dem Deutschen Telekommunikationsgesetz auch nicht gestattet ist,
 persönliche Daten unserer Mitglieder zu speichern, scheinen die Behörden
 jedoch darauf erpicht zu sein, sich darüber selbst ein Bild zu machen.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.11, 19:11 | #26 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Das ist auch genau das Problem welches ich persönlich mit solchen Anbietern sehe. Zunächst entbehrt es meiner Meinung nach aller Logik sich beim anonymisieren auf Drittanbieter zu verlassen noch dazu, auch wenn es nach der von den Betreibern(!) geschriebenen Nachricht so aussieht als gäbe es keine Logs, muss das nicht heißen das es auch wirklich keine gibt,  denn jeder Betreiber kann vieles behaupten aber letztendlich kann man sich als Kunde nie zu 100% sicher sein.
 Deshalb sollte sich jeder Gedanken darüber machen ob er sich beim Thema Verschlüsselung derart auf externe Dienstleister verlassen will.
 
				__________________ "They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.11, 19:53 | #27 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 149
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			Ja klar ich mein Platte Verschlüsseln sollte ja eh klar sein!Aber IP-Mäßig gibts halt so weit ich weiß echt nichts besseres...
 
 Und wenn dir ein Anbieter zu unsicher is du du die Kohle hast schalt einfach mehrere Socks5 nacheinander
 
 Weitere Anbieter wären swisVPN und socksservice - die loggen angeblich auch nicht und sind eig. auch sehr beliebt
 
 Dann is man halt gleich mal bei 400-500€ im jahr!
 wer das ausgeben will...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.11, 20:09 | #28 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: /home/spartan-b292 
					Beiträge: 2.810
				 
		
			
				 Bedankt: 1.701 
			
		
	      | 
 
			
			Mein Post bezog sich jetzt weniger darauf die Qualität von VPN-Anbietern zu beurteilen sondern vielmehr darauf dass ich generell wenig begeistert von solchen Anbietern bin, da es wie bereits schon oben gesagt für mich keinen Sinn macht beim Verschlüsseln/Absichern/Anonymisieren sich auf externe Dienstleister zu verlassen (jedenfalls nicht im hier genannten privaten Rahmen). Der zweite Punkt für mich ist der das ein Angebliches unterlassen von Logs erstens nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss und zweitens ein vom Anbieter falsch konfiguriertes System dazu führen kann das eben doch logs angelegt werden. Das ist gerade bei unixartigen Systemen ein "Problem" da man bei diesen die Redseligkeit (im Sinne von Loggen) erstmal deaktivieren muss, hier kann ein Fehler dann wie gesagt eben doch zu logs führen.
 Grundsätzlich muss das dann natürlich jeder für sich entscheiden.
 
				__________________ "They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.11, 16:03 | #29 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 
					Beiträge: 1
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Hi wen ihr anonyme Proxy server sucht den meldet euch bei mit habe server in Russland,litaun,ägypten
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.11, 10:37 | #30 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 167
				 
		
			
				 Bedankt: 28 
			
		
	      | 
 
			
			hallo, 
 was haltet ihr von "hotspot shield VPN ", ist schnell , scheint auch sicher zu sein ??
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.11, 19:17 | #31 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2011 
					Beiträge: 26
				 
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| im internet bist du nie sicher. |  auch nicht mit einem vpn?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.11, 00:10 | #32 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Milo1  Oder du lässt dein Pc ganz aus!   
Dann bist du sogar 200% Anonym  |  Dann hörst sogar auf zu existieren! :P Mehr Anonymität geht nich...:P    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.11, 00:21 | #33 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
					Beiträge: 10
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
				  
 
			
			OK Jungs. Soweit den Thread durchgelesen, weil dieses Thema interssiert mich zur Zeit auch gerade.
 Vorweg: 100% Sicherheit Anonymität gibt es nicht, is klar ne!?
 
 Durch mehrere andere berichte im netz hab ich erfahren, dass Tor alles andere als sicher ist, höchstens dazu dient, sich der zensur zu entziehen.
 JAP - is wohl etwas sicherer, aber auch verdaaaaaaaammmmt langsam. :P Schnelle Versionen kosten geld, aber wie gesagt auch nicht so sicher.
 
 Die "bezahldienste" (ich will sie mal so nennen) stehen wohl auch in der Kritik (loggen oder nicht, das ist hier die Frage :P )
 (bisher ist ne Zusammenfassung ausm Thread)
 
 Gerade eben hab ich noch wo gelesen, dass VPN wohl auch nich sooo undurchdringlich is.
 
 Soweit so gut.
 
 Was mich mal interessieren würde, wie macht ihr das? Oder wie habt ihr euch eingerichtet?
 Ich meine jeder redet hier drüber, jeder Dienst wird in die Kritik genommen, es setzen sich millionen von menschen damit auseinander...da muss es doch eine Lösung geben, die halbwegs sicher, günstig bezahlbar (am besten umsonst) und umsetzbar is. :P
 
 Tor benutz ich eigentlich nur, um bei YouTube die Zensur zu umgehen. :P
 
 Aber freu mich auf eure Vorschläge, halbwegs im netz für Sicherheit zu sorgen. :P
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.11, 13:02 | #34 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 24
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			Ich wüsste ja gerne mal wie die ganzen Gruppen wie Anonymous und co unentdeckt bleiben, wenn das hier alles unsicher ist...
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.11, 13:22 | #35 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 8 
			
		
	      | 
 
			
			vpntunnel.se kann ich nur Empfhelen
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |