Hallo zusammen,
Ich habe mich da in etwas verrannt und komme auch nach stundenlanger Suche nicht weiter.
Es geht um einen Serverzugriff per VPN.
Genauer möchte ich eine zweite Fritzbox (weiterhin vpn-fritzbox genannt), neben meiner Fritzbox im NAT-Betrieb, so konfigurieren, das diese einem Gerät ermöglicht,per VPN auf einen vpn-gesicherten Server zuzugreifen.
Hinter der VPN-Fritzbox soll ein Gerät angeschlossen sein, welches den Servernamen, den benutzernamen und Passwort kennt. Über diese VPN-Fritzbox geht es dann in meine eigentliche NAT-Fritzbox und von dort quasi ins Internet zum VPN-gesicherten Server.
Bisher habe ich dutzende Anleitungen gefunden, wie ich mit meinem Handy etc. auf mein eigenens VPN zugreifen kann, aber für meinen Fall finde ich irgendwie garnix.
Trotz langer Recherche verstehe ich scheinbar die Mechanik dahinter nicht.
Muss ich die VPN-Fritzbox irgendwie einrichten, damit sie per VPN zum Server kommt oder ensteht der VPN-Tunnel allein dadurch,das ich die Zieladresse kenne und Benutzername und Passwort habe?
Ich wäre dankbar für Erleuchtung
lg, nicola