myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität > Verschlüsselung & Anonymität
Seite neu laden

Tor noch verwenden ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.10.13, 09:57   #5
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Die Pakete die zu Deinem Rechner "gesendet" werden sehen (egal ob Stream oder Download) weitgehenst gleich aus. Ob Dein Rechner die nun direkt an den Videoplayer schickt oder auf Festplatte speichert, da ist KEIN Unterschied.
Du hast die Pakete (mit Inhalt Film) bekommen, die Daten wurden an Deine IP Adresse geschickt. Das reicht i.d.R. für einen Verbindungsnachweis, samt (wenn Pakete geloggt werden) auch als Beweis, das Du den Film bekommen hast. Wie ist leztendlich Wurscht.

Der Name einer Datei hat NULL relevanz. Ich kann meinen Urlaubsfilm auch "Lady Gaga - Aktueller Song hier einsetzen 2013" nennen, letztendlich ists nur mein Urlaubsvideo.
Es werden Hashwerte verfolgt. Es müssen also von den Behörden erstmal die Angebote durchgeguckt werden, was eigentlich überhaupt ein Verstoß ist, die Hashwerte werden dann zum Sperren freigegeben oder verfolgt, etc..

Also wenn 50 Uploader die genau gleichen Pakete hochgeladen haben (Film gepackt oder sonstwas), brauch nur einmal der Hashwert bestimmt werden, dann sind alle Pakete der Uploader weg.
Sind die Hashwerte aber unterschiedlich, muss man da erst nachschauen und dann das gleiche Spiel.

Den Sinn und Zweck von Proxys und VPNs hast Du auch nicht wirklich verstanden. Auch die kann man in Reihe schalten etc.pp.
Man brauch i.d.R. meisst eh nur den Zugang zum Verbindungsrechner, der Rest wird über die Konfiguration von diesem oder anderen Kontrollrechnern (DNS,DHCP etc.) vorgenommen, letztendlich siehst Du das als normaler Benutzer eh nicht.

Seiten sind (egal ob "Vertrauenswürdig" oder nicht) vollkommen Wuscht. Es variiert evtl. die Virengefahr, aber die Down/Uploads gehen genauso vonstatten wie bei anderen.

Ansonsten siehe Post von PP, sind eh immer die gleichen Fragen die hier auftauchen. Und ewiglich beantwortet werden wollen..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Sitemap

().