Kleines Update:
Inzwischen hat mein System eine SSD. Bei einer SSD wirkt sich eine Verschlüsselung negativ auf die Performance und Lebensdauer aus, daher verzichte ich seither auf eine solche Verschlüsselung. (Zur Erklärung: Der SSD-Controller kann nicht mehr zwischen genutzten und ungenutzten Sektoren unterscheiden, wenn der gesamte Speicher verschlüsselt ist, und dann geht bei SSDs alles vor die Hunde...)
Stattdessen habe ich uTorrent, jDownloader und JonDoFox als portable apps auf meiner externen Festplatte installiert.
Sobald ich meinen Arbeitsspeicher auf 16 GB erweitert habe werde ich auch noch die Auslagerungsdatei auf der anderen Festplatte ausmerzen. Dann sollte ich wieder auf der sicheren Seite sein - und trotzdem die volle Leistung meiner SSD genießen können. :-) In der Zwischenzeit behelfe ich mir damit die Auslagerungsdatei bei jedem Heunterfahren von Windows überschreiben zu lassen. Und die Verschlüsselung der Auslagerungsdatei wurde mit fsutil aktiviert (aber ich habe noch nicht herausfinden können, wie sicher die ist - hängt vermutlich von der Passwortstärke des Benutzerkontos ab).
|