Bezüglich der mobilen Blitzer: Ich hab z.B. keine mobile Datenflatrate aber mit der Pro Version von Blitzer.de aus diesem Forum lade ich bei kurzen Strecken vor Fahrantritt über mein Wlan die aktuellen Daten und dann z.B. im Supermarkt über deren Wlan wieder aktuelle Blitzerdaten. Für kurze fahrten hat mir das bisher immer geholfen. Kann auch mal sein, dass ich rechts ran fahre, wenn ich ne Sparkasse sehe und dann über deren Wlan direkt vom Auto aus neue Daten ziehe. Als Navisoftware verwende ich AMAZON NAVIGON Europe v.8.9.2. Gut an der ist, dass man die Karten wie bei der Selectversion direkt aus der App heraus runterlanden kann und ausserdem läuft sie auch auf meinem Handy mit alternativem Lineage OS ohne Googlezeugs, die normale gecrackte Version hat zumindest früher immer das Googlezeugs gebraucht.
Ob meine Navigonversion auch alle 30 Tage ans Netz muß kann ich gar nicht so sagen, da das Handy eben oft via WLan sowieso im Netz ist, aber was spricht dagegen das Handy alle paar Wochen mit nem Wlan zu verbinden?
Geändert von kaddy2 (28.03.18 um 23:39 Uhr)
|