Achtung: Dies ist eine Kopie des Guides von honighamster aus einem anderen Forum.
Ich fand diesen Guide nur nützlich und habe ihn deshalb kopiert.
Bei Fragen könnt ihr euch trotzdem an mich wenden, ich werde sie so gut ich kann beantworten.
DVB-T Stick Nutzung unter UrukDroid 0.7
Vorweg: Alle Ehre gehört chulri und Sauron von den XDA Devs! :thumbsup:
Ich werde immer Beispiele zu meinem Stick (Pinnacle 72e) geben
Vorrausetzungen:
-UrukDroid 0.7
-einen DVB-T Stick welcher unterstützt wird ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
-chulri's App ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
-Terminal App [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-dvb Datein: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Cinema Plug-In (Lässt sich nur im Stock Android installieren, aber einmal installiert bleibt es für immer.)
Vorbereitung
-als erstes schaut ihr, ob euer DVB-T Stick unterstützt wird [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und schreibt euch die Firmware auf (in meinem Fall dvb-usb-dib0700)
-ladet euch diese zip Datei herunter:[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-in dem Ordner sucht ihr euren Treiber (die notierte Firmware)
-kopiert die "dvb" Datei auf euren Archos (WICHTIG: Kopiert die Datei in das Hauptverzeichnis)
-öffnet nun eure Terminal App
Code:
su
sudo cp /storage/dvb /etc/uruk.conf
rm /storage/dvb
-dieser Befehl verschiebt eure dvb Datei in das uruk.conf Verzeichnis und löscht die Datei danach.
Installation
-UrukDroid 0.7 fehlen laut Sauron ein paar Module
-diese sind mithilfe der Terminal App leicht zu installieren
Code:
su
cd /lib/modules
wget http://dl.dropbox.com/u/18812873/mod.tar.gz
tar -zxf mod.tar.gz
depmod -a
rm mod.tar.gz
-startet nun den Archos neu und öffnet erneut das Terminal
Code:
su
/etc/uruk.d/dvb start force
dmesg | tail - 20
ls -l /dev/dvb0*
ls -l /dev/dvb/*/*
ls -l /etc/uruk.conf/dvb*
-nun ist UrukDroid 0.7 soweit fertig konfiguriert
Einrichten und Scan
-ladet euch chulri's Packet [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-entpackt den Ordner und schiebt alle Datein in einen neuen Ordner dvb im Hauptverzeichnis
-öffnet das Terminal und gebt folgendes ein
Code:
su
cd /storage/dvb
w_scan -ft -c<COUNTRY_CODE> -X > /sdcard/channels.conf
der "Country Code" ist in Deutschland "de" also
Code:
w_scan -ft -cde -X > /sdcard/channels.conf
-nun sollte er anfangen zu scannen
-wenn ihr fertig seid mit Scannen könnt ihr die Live TV App installieren, welche mit in der heruntergeladenen Datei ist
-Live-TV App starten Kanal auswählen und gucken
Mögliche Fehler
-in der UrukConfig App ist DVB Service nicht aktiviert
-Nach dem Auswählen des Kanals in der Live-Tv App kommt "Media Error"-> fehlendes Cinema Plug-In
Webseiten
-UrukDroid-Mod Tutorial [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-Google-Code Seite von chulri(!) [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
-DVB-T Thread (XDA) [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
chulri wird vermutlich in der nächsten Version eine Fullscreen Lösung einbauen!
Changelog (Roadmap)
v0.1 - 2010-12-22
kernel modules
scanning utility
v0.2 - 2010-12-29
s*****s for easy setup
tuning utilities
v0.3 - 2010-12-29
backmerge mc44s803 driver from kernel v2.6.30 sources
v0.4 - 2010-12-29
include firmware for af9005 and af9015
v0.5 - 2011-01-06
very very first release of a livetv app (without sound)
v0.5p1 - 2011-01-13
backmerged Siano SMS1xxx MDTV driver from kernel v2.6.33 sources
v0.6 - 2011-01-27
first livetv app with hardware accelerated decoding
sound support
supports starting and stopping of app
pure java, no more native library used for playback
v0.7 - 2011-02-06
add parsing channels.conf and tuning capabilities (dvb-t) to livetv app
v0.8 - TODO
add tuning capabilities (atsc)
add scanning capability to livetv app
add support for multiple channels.conf
add fullscreen option
v0.9 - TODO
add driver download & install utility to livetv app
v1.0 - TODO
final release (bugs fixed!)
Bitte gebt mir Feedback und sagt eventuell, mit welchem USB Stick es funktioniert hat!
Ich werde an diesem Tutorial noch weiter arbeiten!!!
Ich bin noch recht jung und habe es nicht so mit der Rechtschreibung. Wenn ihr einen Fehler entdeckt könnt ihr mich gerne daraufhinweisen.
Ich gebe auch gerne Support.
Wenn ich nicht helfen konnte:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß m1nd