Zitat:
Zitat von freecolumbus
Hallo zusammen habe jetzt auf meinem Samsung Galaxy S2 ubuntu am laufen nach dieser anleitung vorgegangen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Konnte jetzt erfolgreich ubuntu starten dann sowohl als auch mit VNC und Winscp über den openssh client verbinden apt-get usw funktioniert alles wunderbar.
mein problem ist jetzt das das ganze image auf 2.1 GB Festplatten kapazität begrenzt ist.
gparted unter ubuntu gestartet über den google android vnc viewer mit dem greif ich auf das ubuntu zu über 127.0.0.1:5901
da habe ich leider keinerlei auswahl irgendeines laufwerks.
dabei hätte ich eben die interne sdcard auf der noch ca 8gb frei sind und die externe (32gb microsd) ist noch komplett leer also aktuell in fat32 formatiert jedezeit in ext2-4 formatierbar.
muss ich jetzt von vorneherein das image vergrössern damit ich nachträglich nicht mit gparted arbeiten muss?
sprich neues ubuntu image erstellen über meine eigene distro?
habs mir halt einfach gemacht das vorgefertigte image zu ziehen.
jemand einen lösungvorschlag?
|
@Enox93
Zu deiner Frage:
Ja und zwar wie oben schon leicht erwähnt.
Das image schiebst du auf die SD-Karte dann übern pc via adb sdk tools kannste das ganze installieren wie im link beschrieben.
Wenn alles installiert hast kannste über den androiden über vnc viewer auf das ubuntu zugreifen und übers touchpad alles steuern als hättest du ne maus an einer linux gui.
auch vom pc aus über wlan auf S2 zuzugreiffen und dich direkt auf linux über einen ssh client zu verbinden geht auch (vorher halt im ubuntu terminal vncserver und openssh installieren) da die netzkarte direkt übernommen wird vom androiden.
Hatte jetzt halt nur das problem das das image eben auf 2gb limitiert ist (nach installation schon über 1.6gb belegt!) werde mir mal selbst eins erstellen...machs halt mal paar gigabyte grösser. Werde ich aber erst am Wochende wieder testen da ich das telefon beruflich nutze. Werde meinen Stand der dinge dann posten.
Eckdaten meines S2
I9100XXKE4
Tegrak overclock kernel und firmware ist das
Cognition S2 v1.08
Android V.2.3.3
Da ich ja nicht weiss / getestet habe ob es auf der Standard einrichtung auch so einfach funktioniert.
Edit:
Bischen geschaut gerade hier könnte man sich selbst ein ubuntu image herstellen... mal schauen ... gleich schon wieder schlafenzeit... erstmal ubuntu laden ^^
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]