Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.08.11, 08:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Samsung S9000 als Hosentaschenwärmer
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem bei meinem Samsung Galaxy s9000. Der Akku ist innerhalb ganz kurzer Zeit (ca 10std ) leer ( kein WLAN, kein GPS ) alles nur im Standby,dabei ist die Rückseite (oben) schön warm . Dieses Problem trat erstmals nach dem update auf 2.3.3 auf, und war dann nach einem Reboot meistens verschwunden. Leider hilft das jetzt auch nix mehr, wenn ich im Taskmanager schaue laufen keine Anwendung und der Akkuverbrauch verteilt sich zu 20% Display, Android OS oder Androis System 25 - 35% das ist unterschiedlich.
Ein weiteres Problem ist, dass die Signalstärkeanzeige stark schwankt, Gerät wird dabei nicht bewegt, von Vollausschlag bis kein Empfang.
Hat jemand ähnliche Probleme und eventuell Lösungsvorschläge. Habe hier im Forum leider nix gefunden.
Danke und Gruß vom Sachsen
|
|
|
22.08.11, 10:15
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Wonderful NRW
Beiträge: 2.844
Bedankt: 6.685
|
In den Android Bereich verschoben
|
|
|
22.08.11, 19:01
|
#3
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
ich würd ne neue rom flashen. scheint das android os zu sein was spinnt. roms und tutorials findest du bei den xda-developers
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
24.08.11, 07:19
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Habe den schuldigen gefunden. Es war die Mailapp, die hat dauerhaft Daten gesaugt und dadurch den Akku leer gemacht hat. Für das schwanken der Signalstärke,ist das Umschalten zwischen den Datengeschwindigkeiten verantwortlich. HDSPA ist auf einem anderen Sendemast als zb. Edge dadurch springt die Signalstärke,habe ich durch eine logging herausgefunden.
Gruß vom Sachsen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
().
|