Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.11, 19:38
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 216
Bedankt: 196
|
Über den Sinn und Unsinn von Taskkillern
Ich würde gerne mal euere Meinung zu den recht verbreiteten und häufig genutzen Taskkillern, also den Apps, die im Hintergrund laufen und nicht genutzte Anwendungen automatisch schließen, hören.
Bin mir nicht ganz sicher, ob sich so eine App wirklich lohnt. Habe auf meinem Galaxy S eine zeitlang einen benutzt, konnte aber keinen wirklichen Unterschied bei Akkulaufzeit oder ähnlichen Dingen bemerken im Vergleich zur Nutzung ohne Taskkiller bemerken...
Einige schwören ja auf die Teile, andere halten sie für total unnötig.
Wie seht ihr das?
Vielleicht könnte mir das ja mal jemand, der Ahnung hat nochmal etwas genauer erklären
|
|
|
11.10.11, 22:46
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Taskkiller ist definitiv völlig kontraproduktiv...
Die Frage ist was willst du ? Akku sparen dann dreh unnötige Sachen wie Datenverbindung, GPS, WLAN ab wenn du sie grad nicht brauchst, lad dir ne app die den CPU speed runterdreht oder zb JuiceDefender (mag ich persönlich aber nicht mehr, hat mir bei einigen ROMs das System sehr instabil gemacht, als es runter war auch keine crashes mehr)
Wenn der RAM zu knapp wird und das ganze Teil zu langsam läuft gibt es weit sinnvollere Methoden:
- Das System managed deinen RAM, hast du aber teilweise zuwenig verfügbar nimm eine App die dem System neu einstellt wie es den RAM managen soll (zb Auto Memory)
- die App "Swapper" legt dir ein Swap File an wo dann Sachen aus dem RAM ausgelagert werden die ne Zeitlang keinen Zugriff hatten
- eine Cache cleaner App leert den Cache des Systems regelmäßig, das verhindert dass das ganze System mit der Zeit langsamer wird (zb Cache Cleaner NG)
Ansonsten würd ich zur generellen "Systempflege" noch folgendes empfehlen:
- Autorun Manager (gibt ja leider doch einige Games oder sonstige Apps die sich automatisch im Hintergrund starten das verhindert man damit)
- SD Maid, bereinigt das System von alten Leichen die so rumgeistern, man installiert und deinstalliert ja doch mal im laufe der Zeit viele Apps / Games die dann oft beim deinstallieren irgendwelchen Müll zurücklassen
|
|
|
12.10.11, 05:53
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.615
Bedankt: 845
|
Zitat:
Zitat von thyriel
- Das System managed deinen RAM, hast du aber teilweise zuwenig verfügbar nimm eine App die dem System neu einstellt wie es den RAM managen soll (zb Auto Memory)
- die App "Swapper" legt dir ein Swap File an wo dann Sachen aus dem RAM ausgelagert werden die ne Zeitlang keinen Zugriff hatten
|
1) lese dich mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein  ist so ähnlich wie auto memory oder autokiller, greift aber viel weiter in die konfiguration ein und perfektioniert den android internen taskkiller, hat bei meinem optimus 3d performance mäßig wunder bewegt 
2) swapper ist aber kernel abhängig, der kernel muss swap files unterstützen und das tun die wenigstens weil es schwachsinn ist, da eine sdkarte ja begrenzte lese-/schreibzugriffe hat und diese mit einer swap file auf der sd einiges schneller erreicht werden
|
|
|
12.10.11, 13:45
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Backdraf7
1) lese dich mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein  ist so ähnlich wie auto memory oder autokiller, greift aber viel weiter in die konfiguration ein und perfektioniert den android internen taskkiller, hat bei meinem optimus 3d performance mäßig wunder bewegt 
|
Nice, kannte ich noch nicht, muss ich mir mal anschauen
Zitat:
2) swapper ist aber kernel abhängig, der kernel muss swap files unterstützen und das tun die wenigstens weil es schwachsinn ist, da eine sdkarte ja begrenzte lese-/schreibzugriffe hat und diese mit einer swap file auf der sd einiges schneller erreicht werden
|
Naja, bei einem Handy das man maximal 2 jahre hat normalerweise ist mir das ziemlich egal ob die interne SD nun statt 10 nur mehr 5-6 jahre hällt
|
|
|
12.10.11, 18:57
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.615
Bedankt: 845
|
mag sein, aber bei viel multi tasking ist es mit 2 jahren nicht getan  meine sdkarte hat nach 2 monaten den geist aufgegeben, genau auf den sektoren wo die swap file lag.. war natürlich sehr.. unerfreulich
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
().
|