LG Optimus Speed P990 - Fragen, Antworten, Probleme, Lösungen
Wird von mir ständig aktualisiert. Stand: 31.03.2011
Inhaltsverzeichnis:
• Stats
• Bilder
• Root
• Weitere Informationen
• Probleme und Lösungen
• Benchmarks
• Nützliche Links
• Mögliches Zubehör
Ursprünglicher Titel: LG Optimus 2x
Stats:
• 1Ghz-Dual-Core Prozessor vom Typ NVIDIA Tegra 2Android 2.2 “Froyo” Betriebssystem (Upgrade auf 2.3 Gingerbread ist angekündigt und in Planung)
• 4-Zoll (10,16-Zentimeter) Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
• 8GB Speicherplatz
• MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis 32GB Kapazität
• 1500mAh Akku
• 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Fotos und Videos
• 1.3-Megapixel-Kamera auf der Front für Videotelefonie
• HDMI (Anschluss an HDMI-Geräte (Fernseher), Smartphone wird auf dem Fernseher gespiegelt, z.B. bei Spielen und Apps. Bei Filmen dient das Smartphone als Controller für das Video. Unterstützt unterschiedliche Formate)
• Aufnahme von 1080p (Full-HD/1920×1080 Pixel) Videos im MPEG-4/H.264 Format und Wiedergabe
• Micro-USB-Schnittstelle
• DLNA (Digital Living Network Alliance)
• Sensoren für die Neigung und Beschleunigung
Bilder:
Front:
Back (Schwarz):
Back (Braun):
Seite
Root:
Via SuperOneClick
Anleitung aus einem Thread des HandyFAQ-Forums.
SuperOneClick:
1. Die USB-Treiber für den ABD Zugriff müssen Installiert sein falls Ihr diese noch nicht Installiert habt könnt Ihr diese hier herunterladen:
5. Wählt nun "Shell Root" aus um zu Testen ob euer Handy Rooted ist.
Einige User haben wohl nach dem Root Probleme mit Abstürzen das soll sich beheben lassen durch eine Deinstallation des Automodus App (Anmerkung: gemeint ist die ohnehin nutzlose stromfressende App "Car Home").
Via Z4Root
Anleitung aus einem Thread des HandyFAQ-Forums.
Z4Root:
z4root einfach wie jede andere APK (z.b. mit ASTRO File Manager) Installieren.
Dann im Handy das z4root App öffnen und den Button "Root" drücken.
Nun sollte das Rooten beginnen und nach kurzer Zeit fertig sein.
Weitere informationen (Kauf, Lieferung, Preis, Zubehör, Lieferumfang):
Das LG Optimus Speed P990 ist erhältlich in den farben Schwarz und Braun (dabei ist nur das rückseitige Cover in einem dunklen Braun)
Bester Ansprechpartner für das Smartphone ist "Amazon".
Die Unverbindliche Preisempfehlung liegt Aktuell zwischen 549 € und 599 €.
Auf Amazon ist das LG Optimus Speed P990 SCHWARZ für 461,90 €, das LG Optimus Speed P990 BRAUN für 471,99 € erhältlich.
Einige Objekte wurden bereits ausgeliefert.
Schwarz: Auf Lager (!!!)
Braun: Vorraussichtlich versandtfertig in 3 - 4 (werk)-Tagen
Bei Amazon sind Folgende Dinge zu beachten:
1) TeleFrog: Die günstigere Alternative bei Telefrog hat entweder ein Branding oder gehört noch zur ersten Lieferwelle, außerdem soll es Unstimmigkeiten bei der Auslieferung geben.
2) Es gab eine zweite Auslieferungswelle, die am 27. bei Amazon eintreffen soll. Daher sind die ersten Geräte ab 31.03. lieferbar. Man geht davon aus, dass Bugs und Hardware-Probleme bei diesem Modell behoben wurden.
3) Der 31.03. als Auslieferungstermin trifft nur auf diejenigen zu, die ihr Smartphone bereits im Januar und Februar vorbestellt haben. Wer erst jetzt bestellt sollte mit seinem LGOS nicht vor dem 04.04. Rechnen. Vorbesteller haben höhere Priorität (ist ja auch nur Gerecht). Die Liefertermine für neue Bestellungen schwanken zwischen dem 04.04. und dem 18.04.
Alternativen:
Anbieter wie GetMobile, Sparhandy, Handytick und dergleichen bieten bereits LG Smartphones an. Hierbei vorsicht!! Es gibt drei Dinge zu beachten.
1) Vodafone-Branding: Die meisten LGOS die unter 480 € liegen haben ein Vodafone Branding! Achtet darauf.
2) Lieferbar? Manche Dienste geben Lieferzeiten von 1 - 3 Tagen an, die noch am selben Tag auf 5 - 6 Tage oder 3 Wochen geändert werden, um Kunden zu locken. Informiert euch über abzocker
3) Vodafone: Vodafone hat auf jeden Fall Geräte auf Lager! Aber natürlich mit Branding. Wem das nichts ausmacht, der darf zugreifen.
Bekannte Probleme, mögliche Lösungen:
Zu niedrige Helligkeit bei Kamera-App
Dickes danke für die Lösung geht an King28
Das Problem besteht darin, dass die Bildschirmhelligkeit beim starten der Kamera-App so stark heruntergeschraubt wird, dass man kaum etwas sieht und bei Tageslicht fast blind fotografieren muss.
Lösung:
• Öffne den Drawer und geh in Einstellungen > Display
• Klick auf "Helligkeit" und deaktiviere das Kästchen für "automatische Helligkeit". Fahre nun den Schieberegler auf Maximum und bestätige deine Auswahl.
• Klicke erneut auf "Helligkeit" und setze wieder den Haken für die "automatische Helligkeit" (so sparst du Akku). Der Bildschirm sollte je nach Lichtverhältnissen nun dunkler werden.
• Starte die Kamera-App. Nun sollte sie wieder den Lichtverhältnissen angepasst und daher gut sichtbar sein
Geringe Akkulaufzeit:
• KEIN HARDWARE-PROBLEM, ein Software-Problem, also behebbar.
• Als erstes sollte man berücksichtigen, dass ein Akku seine Vollständige Kapazität erst nach einigen sog. Ladezyklen entfaltet. informiert euch im Internet, wie man einen Akku richtig behandelt und "trainiert" bzw. "aklimatisiert".
• Weitere Gründe für die geringe Akkulaufzeit sind Stromfressende Hintergrund-Programme.
Bisher entdeckt wurde: "Car Home", eine nicht benötigte App, die sich nicht ohne weiteres abschalten lässt.
♦ Lösung 1: Car Home löschen. Einfach mit root explorer die apk geschlöscht. Und es verschwindet auch sofort aus dem Taskmanager. (Siehe dazu den Punkt "ROOTEN")
♦ Lösung 2: Verwende eine App, welche den Autostart der Car Home beim nächsten Einschalten und in Zukunft unterbindet (Startup Auditor, Autostarts, Startup Manager, Startup Cleaner usw etc.)
Benchmarks:
Quadrant Benchmark. Dieser stellt eine CPU, Input/Output und 3D-Grafik Benchmark dar. Hier schafft das LG Optimus Speed 2701 Punkte (zum vergleich: Google Nexus S: 1762 Punkte)
GPUBench. Die Grafikleistung wird basierend auf OpenGL2.0 und dem Rendern von Szenen in 2D oder 3D berechnet. LG Optimus Speed erreicht Relative 32980 und absolute 42345 (Zum vergleich Google Nexus S, Relativ: 27265, Absolut: 33767)
An3dBench. Hier wird die Leistung im 3D-Bereich basierend auf der jPCT Java library berechnet – besonders wichtig für Browserspiele und solche, die mit OpenGL arbeiten. LG Optimus Speed erreicht hier 10551 Punkte. (zum vergleich, Google Nexus S: 6839 Punkte)
SmartBench 2011. Ein aktueller Benchmark, der Smartphones und Tablets auf Android-Basis unter die Lupe nimmt. Neben der Produktiv-Leistung wird des Weiteren das Gaming bewertet. Das LG Optmimus Speed erreicht einen Produktiv-Index von 3086 und einen Game-Index von 2630
Nützliche Links:
Weitere Werden noch folgen
Die eingescannte Bedienungsanleitung des LG Optimus Speed P990 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein direkter Vergleich zwischen iPhone 4 und LG Optimus Speed P990: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] , vor allem interessant im Bezug auf den Tegra2 Dual Core Prozessor und den Stromverbrauch
Ein weiterer Vergleich zwischen dem iPhone 4 und dem LG Optimus Speed P990: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], meines erachtens nach ein wenig iPhone-lastig.
Eine Review zum LGOS mit stats und mehr. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mögliches Zubehör:
Hier einige Informationen zum Zubehör für das LGOS
Erstmal allgemeines Zubehör, das man von verschiedenen Anbietern holen kann und einige Infos dazu:
Micro-SD: Das LGOS akzeptiert MicroSDHC bis zu 32 GB und unterstützt die Class 10 (Geschwindigkeitsklasse). Um das beste aus dem Smartphone herauszuholen empfehle ich MicroSDHC Class 6 oder Class 10
Micro-HDMI: Da sollte es jedes Kabel mit einem Micro-HDMI-Zugang tun. Manche sind angeblich speziell für das LGOS. Aber der anschluss ist eigentlich allgemein. Hier kommt es darauf an, wie viel ihr ausgeben wollt.
Spezifisches Zubehör mit Informationen und Link:
Schutztaschen:
• Die Original Collos Magic Black XL ist nicht, wie auf Amazon angegeben, aus echtem Leder, sondern aus einem Syntethischem Material. In Schwarz und Braun für 7,99 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Lager. Obwohl es kein Echtleder ist sieht es gut aus und fühlt sich gut an. Geschmackssache.
• Das Original Suncase ist für 15,90 Auf Lager, es ist aus Leder und besitzt einen Magnetverschluss, der gleichzeitig auch die Lasche für die Rückzugfunktion ist (man zieht dran und das Handy wird aus der Tasche gehoben, so dass man es leichter rausziehen kann). [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man es bestellen. Ich habe es und bin zufrieden.
Danke für frische Informationen an: Beyond Birthday