myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Android
Seite neu laden

Nexus 4 mit Nexus 7 koppeln

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.08.13, 21:45   #1
JukuJuku
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 4
JukuJuku ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nexus 4 mit Nexus 7 koppeln

hallo leute!

wie der titel schon heißt möchte ich die geräte mit einander koppeln.

die sollen quasi so arbeiten wie bluetooth aber will es net mit bluet. verbinden sondern irgendwie über wlan oder so ähnlich.

ne art stream vllt. so wie man zb mit nem iphone zum apple tv daten sendet und es am tv streamt.

sowas suche ich vergeblich das man mit dem nexus 4 zum nexus 7 stream/ koppeln kann!

wenn jemand ne idee hat wäre ich sehr dankbar!!

mfg
JukuJuku ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.09.13, 10:42   #2
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Was möchtest du denn genau machen? Daten hin- und herverschieben? Dafür gibt es Wifi-Direct.
Leider ist die Kompatibilität nicht immer zwischen verschiedenen Herstellern gegeben.
Allerdings soll mit Apps wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf beiden Seiten das problemfrei funktionieren.

Mit dem Stream ist wieder eine andere Sache. Das iPhone nutzt zum versenden an den Apple TV den eigens entwickelte AirPlay-Protokoll, als "freien" Pendant könnte man das ganze DLNA gleichsetzen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Sitemap

().