Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.01.14, 11:02
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Galaxy S GT-I9000 direkt mit Netzteil Verbinden?
Hallo zusammen,
brauche mal folgende Info von Euch, vielleicht kennt sich ja einer von Euch damit aus.
Habe ein Samsung Galaxy S (GT-I9000), hier ist der Micro USB defekt und lässt sich auch nicht mehr reparieren.
Das Handy an sich funktioniert noch sehr gut.
Jetzt habe ich vor, das Handy als WLAN Radio zu benutzen, müsste dazu aber den Akku immer in ein anderem Handy Aufladen und wechseln.
Meine Idee, dass zu umgehen, währe einen Akku Adapter zu basteln, so das das Handy über den Akku kontakt direkt mit der Steckdose verbunden wird.
Jetzt meine Verwunderung:
Der Akku hat eine Spannung von 3,7 Volt, das Netzteil ein Output von 5 Volt.
Kann ich denn das Netzteil direkt am Akku Kontakt im Handy Verbinden oder muss ich ein Spannungswandler zwischen basteln?
__________________
Alles wird Gut

|
|
|
10.01.14, 17:46
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Oder du wechselst einfach den USB-Port aus!
|
|
|
10.01.14, 18:17
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Ich habe schon im web Videos gefunden, das man dass machen könnte. In zwei Läden haben die es geprüft. Antwort von denen- es würde sich nicht lohnen oder es geht nicht ( abgesehen davon wollen die es auch gut bezahlt bekommen, dafür könnte ich mir ein zweites gebrauchtes kaufen )
__________________
Alles wird Gut

|
|
|
10.01.14, 18:19
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Also WAWA auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ziemlich billig.
Zahlst in der Regel nur das Bauteil plus Versandkosten.
|
|
|
10.01.14, 18:44
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Ich denke mal das WAWA ein Mitglied auf Android Hilfe ist?
__________________
Alles wird Gut

|
|
|
10.01.14, 18:45
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Richtig!
In der Regel ist es auch besser in einem Fachforum nachzufragen, anstatt in einem Forum, was einem Baumarkt gleicht.
|
|
|
14.01.14, 16:30
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Soooo,
also für alle die es Interessiert, ich bin das Risiko eingegangen und habe das Netzteil über das USB Kabel direkt am Akku Anschluss im Handy angeschlossen. Es Funktioniert .
Habe es ausgiebig mind. 2Stunden benutzt. Muss aber dazu sagen, wer dies auch vorhat, macht dies auf eigene Gefahr.
Jetzt werde ich mir eine kleine Box bauen mit zwei boxen und das Handy in der Mitte so wie diese Idee hierhttp://www.heise.de/ct/artikel/Smart...t-1933047.html
Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten /Interesse
__________________
Alles wird Gut

|
|
|
16.01.14, 11:30
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.240
Bedankt: 3.990
|
Ich lade meinen 2. Akku in einer externen Ladestation.
Das ganze hat mich umgerechnet ca 4€ gekostet, wäre das nicht eine Möglichkeit?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
16.01.14, 16:19
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
klar ist das auch eine möglichkeit, nur möchte ich nicht immer den Akku austauschen. Und wie ja schon beschrieben ist der Micro Usb im A.....
Aber ich habe es ja schon hinbekommen.
__________________
Alles wird Gut

|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
().
|