Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.05.14, 17:35
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 6
|
externe USB Festplatte an Galaxy Note
hallo Leute
ich ne externe usb Festplatte (intenso) die einen usb slot braucht der mit strom versorgt !
ich wollte nun diese an mein Tablet Samsung Galaxy Note anschließen, doch geht das nicht, da das Tab wohl keinen Saft liefert.
Wie kann ich Platte betreiben ? gibt es da Adapter ?
|
|
|
08.05.14, 18:58
|
#2
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Ich bezweifle, dass das Ganze überhaupt möglich ist. Du kannst natürlich einen aktiven USB-Hub ausprobieren und den Hub samt USB-OTG-Adapter an dein Note anklemmen.
Davon abgesehen würde ich an deiner Stelle die Kombi USB-Stick + OTG präferieren.
|
|
|
08.05.14, 20:35
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 6
|
Kombi USB-Stick + OTG, was ist das bitte ?
Ich habe so ein Netzteil, da kann ich auch USB anschliessen, aber ich brächte dann eben so nen Kabel, was zum Samsung geht, zur Platte mit Verteiler zum Netzteil ! ? Gibt es sowas ?
würde das mit so etwas gehen ?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
09.05.14, 05:56
|
#4
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von ³³³³
Kombi USB-Stick + OTG, was ist das bitte ?
|
Ich sprach von der Kombi (Kombination) von "USB-Stick + OTG" nicht von "Kombi USB + OTG".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von ³³³³
Ich habe so ein Netzteil, da kann ich auch USB anschliessen, aber ich brächte dann eben so nen Kabel, was zum Samsung geht, zur Platte mit Verteiler zum Netzteil ! ? Gibt es sowas ?
|
Bevor du hier weiter machst, zeig uns doch mal deine Festplatte, damit wir den Stromverbrauch etc. prüfen können. Wenn du eine Intenso hast, die bei mir auch noch herumsteht, dann wäre das ein Modell mit zwei USB-Anschlüssen (Y-Stecker) zur weiteren Stromversorgung. Dies Problem hatte ich mit meiner FritzBox, wie ich die Platte dort anschließeen wollte und konnte dies, mit einem aktiven USB-Hub (mit externer Stromversorgung) lösen.
Nebst dessen wirst du höchstwahrscheinlich ein weiteres Problem bekommen, wenn das Dateisystem nicht stimmt. Siehe:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
().
|