Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.06.22, 23:15   #12
Arsene Lupin
Echter Freak
 
Registriert seit: Aug 2021
Beiträge: 2.582
Bedankt: 15.295
Arsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt PunkteArsene Lupin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 75205543 Respekt Punkte
Standard

und dann sollte man auch die Bedienung, bzw Einsatzmöglichkeit der Abspielquelle nicht vergessen. Gerade Sony, mit ausgezeichnetem Klang hat die Benutzerfeindlichkeit zur Perfektion gebracht, indem man die Kopfhörer zwar mit einer APP am Smartphone kalibrieren kann, nicht aber am PC. Ergebnis. Du machst am Handy Einstellungen, die für dieses und jenes ausgezeichnet sind, dann koppelst die Teile mit dem PC und kannst die Einstellungen nicht ändern, oder anpassen. Das ist frustrierend, nicht besonders Kundenfreundlich und auf Dauer einfach nur nervig.
Da hilf es auch nicht, das der Klang ausgezecihnet ist. Also vorher informieren, ob und wie man Einstellungen vornehmen kann.
__________________
Arsene Lupin ist offline   Mit Zitat antworten