| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.23, 13:02 | #1 |  
	| AZOR AHAI 
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
					Beiträge: 5.520
				 
		
			
				 Bedankt: 23.256 
			
		
	      | 
				 Mit Leberkäs: Oberpfälzer bietet "Bayern-Döner" an 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| "Die Leute stehen Schlange" Mit Leberkäs: Oberpfälzer bietet "Bayern-Döner" an
 Aktualisiert am 08.11.2023 - 18:51 Uhr
 
 
  
 Ein Gastwirt in der Oberpfalz hat sich einen ganz besonderen Döner ausgedacht: Auf dem "Bayern-Döner" finden die Kunden Senf – und Leberkäs.
 
 Der Döner ist das beliebteste Fastfood der Deutschen. Mehr als 18.000 Dönerläden soll es in Deutschland geben, davon allein rund 1.000 in Berlin. Doch auch außerhalb der Bundeshauptstadt werden kreative Döner verkauft – einer davon seit Montag im bayerischen Tirschenreuth.
 
 Keine 9.000 Menschen leben in der Kleinstadt in der Oberpfalz. Die bekommen allerdings eine ganz besondere Version angeboten: den "Bayern-Döner" – Döner mit Leberkäs. Darüber hatte zunächst das Portal "Onetz" berichtet.
 Auch ein Bratwurst-Döner war im Gespräch
 
 Ausgedacht hat sich den "Bayern-Döner" Marco Cakmak. "Ich bin Leberkäs- und Bratwurst-Fan, obwohl ich Türke bin. Ich esse das sehr gerne", sagt Cakmak im Gespräch mit t-online. Zunächst habe er auch über einen Bratwurst-Döner nachgedacht, die Idee dann aber verworfen.
 
 Doch eine Sache habe ihn am Leberkäs immer gestört: "Nach drei Bissen war das zu fettig, zu schwer. Den muss man schneiden, damit er nicht mehr so stark ist." Als er das in der heimischen Küche probiert habe, habe ihm das gut geschmeckt. "Und dann dachte ich mir: Ich kann das in meinem Dönerladen einführen."
 
 Cakmak bietet den Leberkäs-Döner für einen Cent an
 
 Gesagt, getan: Am Montagvormittag ging der erste Leberkäs-Döner bei Cakmak vom Spieß – für den Aktionspreis von einem Cent. "Ich wollte, dass die Leute das locker probieren können. Bei normalem Preis wäre der Start wahrscheinlich langsamer gewesen, die kennen das ja nicht."
 
 
  Instagram-Story vom Montag: Innerhalb weniger Stunden war der Leberkäs ausverkauft.
 
 Cakmaks Idee hat Erfolg: Über die sozialen Medien verbreitet sich die Nachricht vom fast geschenkten Bayern-Döner, "die Leute haben sehr gut gekauft. Am Mittag war ein Kunde da, der nachmittags nochmal seine ganze Bande mitgebracht hat." Später am Tag war der Leberkäs-Döner ausverkauft.
 
 Gegen Plagiate: Erfinder meldet Patent für "Bayern-Döner" an
 
 Momentan bietet Cakmak seine Kreation zweimal in der Woche an, montags und mittwochs. Sein zweiter Verkaufstag am heutigen Mittwoch habe mit einer Überraschung begonnen: "Ich habe um 11 Uhr mein Geschäft aufgemacht – und da standen Leute Schlange, obwohl wir heute zum normalen Preis verkaufen. Wenn das so weitergeht, wenn die Nachfrage da ist, dann bieten wir den bayerischen Döner jeden Tag an."
 
 
  Marco Cakmak hält den "Bayerisch-Döner" in der Hand.
 
 Cakmak hat indes schnell gehandelt, um sich die Rechte an seiner Erfindung zu sichern: "Ich habe den bayerischen Döner beim Patentamt angemeldet und lasse den Namen schützen. Damit keiner auf die Idee kommt, das nachzumachen." Er ist stolz, wie er sagt: "Die Leute hier sind glücklich, sie freuen sich. Leberkäs ist bayerische Tradition. Der Bayerisch-Döner, das ist unser Döner."
 |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Cool   
Extra hier rein, damit das Billigfleisch mal nach unten rutsch ^^
 
Schade, dass der Leberkas-Döner sich nicht schnell verbreiten wird. Extra dafür in die Oberpfalz zu fahren, lohnt nicht.
 
Aber ich mag meinen Leberkas auch recht viel lieber hauchdünn geschnitten:
   
				__________________  Bin mal wieder für ein paar Tage bei den Pharaonen  |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  MotherFocker bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.23, 12:22 | #2 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: May 2010 
					Beiträge: 250
				 
		
			
				 Bedankt: 134 
			
		
	      | 
 
			
			Würde aber auch unter Billigfleisch fallen,oder? Wird ja quasi wie Fleischwurst hergestellt    
Kann mir auch nicht vorstellen wie das schmeckt. Vielleicht kommt, wenn der Leberkäs auch auf dem Spiess ist,schon Dönerfeeling auf?
 
Da würde ich doch eher Leber bevorzugen, die ganzen Leberstücke auf dem Grill aufspiessen, so wie beim Gyros mit den Schweinekoteletts^^
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.23, 22:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
					Beiträge: 528
				 
		
			
				 Bedankt: 435 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Leberkäse wurde durch die Industrie leider zum Billig-Fleisch Gericht.Leider, geht es auch anders und auch mit Handwerk und Liebe.
 Wir bieten in saisonal mit Bärlauch an, mit Käse, pikant mit Pimentos, dann auch
 Pferde-Leberkäse, und vieles anderes.
 Gute Wurst und guter Leberkäse ist nicht billig, er kann billig gemacht werden.
 Und wie gesagt wenn man ihn gut macht ein tolles Gericht.
 
 Innereien sind nicht wundervoll, nur sind sie halt nicht beliebt und haben unbegründet
 einen schlechten Ruf.
 Sei es Nieren, Kutteln, Leber, Bries etc.
 Aber sie sind eine tolle Abwechslung, zu vielen anderen Fleischgerichten, aber sie
 haben mit grosser Berechtigung ihre Liebhaber.
 
 Und Leberkäse wird quasi wie Fleischwurst hergestellt, zeigt wieder Fachwissen und
 wie wird es gemacht. Leider nicht.
 Gibt Rohwürste, Brühwürste, und Leberkäse wird schon anders gemacht, das zum
 anderen.
 Gibt auch Fachbücher dazu, und erklären, kann ich es, aber ich will es nicht.
 Sorry.
 Wäre schön Beiträge mit Kompetenz zu lesen, und nicht sinnloses Bla bla, und Halbwissen
 Mfg
 kuchenchef
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.23, 12:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Aug 2016 
					Beiträge: 625
				 
		
			
				 Bedankt: 368 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von kuchenchef  Wäre schön Beiträge mit Kompetenz zu lesen, und nicht sinnloses Bla bla, und HalbwissenMfg
 kuchenchef
 |  Wahrscheinlich sind hier nicht soo viele Köche im Forum angemeldet.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.23, 17:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
					Beiträge: 528
				 
		
			
				 Bedankt: 435 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo erstmal:Das kann sein, aber wie gesagt ich bin nicht nur Küchenchef, Küchenmeister, sondern
 auch Metzger, also kann ich alles herstellen, über was du redest. Ich könnte dir sogar,
 von allen unseren Wurstwaren, die Rezepte auswendig aufsagen. Das zum einen.
 
 Ich habe nur etwas gegen Leute, die Halbwissen, und schlecht recherchierte Informationen anderen Leuten geben, und nur Unsinn verzapfen. Ich gebe mit meinem
 Fachwissen auch nicht Ratschläge für Mechaniker und Informatiker, und Börseninformationen für Anleger weiter, denn für das habe ich keine fundiertes Fachwissen
 und Fachkompetenz.
 Menschen die meine Beiträge lesen, wissen auch ich gebe gerne Rezepte und Infos weiter.
 Was mich stört, wieviel Unwissen bei vielen herrscht und sie von sich wiedergeben.
 
 Denn Kochen und Kulinarik das viele glauben, da sie täglich 3x essen genug zu wissen. Dabei muss ich feststellen, das bei vielen vom Wissenstand, beim Nudelkochen, das Nudelwasser anbrennt.
 
 Mfg
 kuchenchef
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei  kuchenchef bedankt: |  |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.23, 08:26 | #6 |  
	| Bewusstsein Wandel 
				 
				Registriert seit: Jun 2017 Ort: Antarktis 
					Beiträge: 671
				 
		
			
				 Bedankt: 457 
			
		
	      | 
 
			
			Ich glaube das der Leberkäse Döner schon vorher in Facebook Koch Gruppen auf getaucht ist. Ich meine ich hätte es irgendwo in Facebook vorher schon gesehen.
 Zuerst mit einer ganzen Scheibe auf Fladenbrot und dann ist jemand auf die Idee gekommen das wie beim Döner in Slices zu schneiden.
 
 Ich behaupte der hats geklaut und sich auch noch dreist patentieren lassen.
 
 Das selbe Spiel mit den Sucuk Döner
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.23, 12:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Sep 2011 
					Beiträge: 528
				 
		
			
				 Bedankt: 435 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Wie gesagt ich gebe Dir hier völlig recht.
 Leider hat der Döner und Kepab, leider einen schlechten Ruf, weil in grossen Metzgereien, einfach in grossen Mengen, billiges Fleisch verarbeitet wird, und viel mit Hackfleisch gearbeitet wird.
 Genauso beim Leberkäse, wird halt auch Wasser, Fett, und billiges Fleisch, genommen, das einfach den Preis, wie auch grosse Mengen, die Herstellung drückt.
 
 Das es bei dem auch gute wenige Imbisse gibt, die auf Fleisch, und in ihren Beilagen, wie
 auch Präsentation wert drauf legen, gibt es leider wenige.
 Der schlechte Ruf, ist halt auch das es hier um billige Preise geht, und halt keiner will teuerer sein, sondern seinen Absatz und seinem Umsatz haben.
 Die Fertigsaucen, die den Geschmack überflügeln, vom billigen Fleisch.
 
 Wie gesagt ich will hier kein Produkt schlecht machen, sondern es gibt wenige gute. Dann auch es ist hier einfach ein Überbedarf an Imbissen geschaffen worden, wo jeder meint
 das grosse Geschäft zu machen, insbesondere mit Preis-Dumping, und Portionsgrösse.
 
 Ich bin einem guten Döner von einem seriösen Imbiss auch nicht abgeneigt, im Gegenteil.
 Jedoch im Umkreis von 30km gibt es 2 seriöse Imbisse, die auch wirklich ein tolles Produkt
 zum Verzehr anbieten. Natürlich etwas teuerer, was aber den Zutaten geschuldet ist.
 Auf keinem Fall, zum Profit vom Imbiss.
 
 Leider sind in den letzten Jahren Imbisse, wie Pilze aus dem Boden geschossen, weil auch hier mit einfachen Kenntnissen Geld verdient werden kann, und man keine grossen Kenntnisse haben muss, um das Produkt verzehrfertig an den Kunden zu bringen.
 Auch eine ganze Industrie, die auch alle Produkte, angefangen von der Verpackung, Zutaten liefert.
 Die grosse Konkurrenz wie auch das es viele gibt, machen es für den Döner nicht einfacher.
 Das unter der Konkurrenz und dem grossen Preisdruck, nicht der Kunde profitiert mit
 seriösem Produkt müsste klar sein, nur schade ist es, was man daraus macht.
 
 Qualität und Seriösität hat seinen Preis, wie auch seine Berechtigung. Aber schauen die
 Kundinnen und Kunden was Sie essen, und was ihnen für Ihr Geld präsentiert wird???
 
 Mfg
 kuchenchef
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |