myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

erst windows Boot loader dann grub... HILFE

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.06.11, 22:25   #1
sobi2
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 19
sobi2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard erst windows Boot loader dann grub... HILFE

Hallo ich habe heute mit Hilfe von Wubi Kubuntu installier. Das klappt auch sehr gut...
Doch wenn ich meinen Rechner starte kommt der windows Bootloader und fragt ob Kubuntu oder windows oder kubuntu gebootet werden soll.
Bist hierher ist alles schön und so soll es auch sein... doch dann kommt grub und fragt mich nocheinmal

Wie stelle ich das ab ich möchte das der Windows bootloader alles regelt...

Weil irgendwie steht in Grub noch ein Haufen müll drinne...
sobi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.11, 22:35   #2
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 299
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

öhh ich glaub nicht, dass es der windwos bootloader ist, der dich fragt ob du kubuntu starten willst. microsoft produkte sind sehr faschistisch was das betriebssystem angeht

starten denn beide betriebssysteme, wenn du sie zum zweiten mal auswählst? eventuel ist in der menu.lst oder grub.cfg, jenachdem welche grubversion du benutzt, irgendwas falsch, dann kann es sein, dass der bootloader kommentarlos auf den anfangsbildschirm zurückspringt. das hatte ich auch schonmal. ich hab aber noch nie davon gehört, dass 2 unterschiedliche bootloader im mbr stehen können

poste doch mal den inhalt deiner grub konfigurationsdatei hier, und sag uns auf welcher partition du welches system liegen hast.
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.06.11, 22:49   #3
sobi2
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 19
sobi2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie gesagt da ist wirklich der windows bootloader das steht sogar oben
und der fragt nach windows 7 und kubuntu in der nchsten zeile

wenn ich dann was auswähle kommt grub und fragt diescheiße nochmal bloß das da kubunu ubuntu heißt (habe aber nur kubuntu)

wie gesagt ich habe über wubi installiert...

und wo ist meine grub datei .?
sobi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.11, 07:28   #4
sobi2
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 19
sobi2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

edid:

Grub kommt nur wenn ich beim windows bootloader auf kubuntu gehe...
sobi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.11, 08:21   #5
Schmuu
Newbie
 
Benutzerbild von Schmuu
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 99
Schmuu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl, kubuntu zu booten(falls es geht), dann den Windows Bootloader zu sichern & zu löschen und dann grub nochmal neu in den MBR zu schreiben.

MfG Schmuu
__________________
...you will be a weapon. You will be a minister of death praying for war.
Schmuu ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.11, 08:29   #6
sobi2
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 113
Bedankt: 19
sobi2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

keine ahnung wie das geht habe mit wubi instlliert da braucht man nichtmal zu partionieren einfach bei windows starten und dann hat man kubuntu
sobi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.11, 09:16   #7
Schmuu
Newbie
 
Benutzerbild von Schmuu
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 63
Bedankt: 99
Schmuu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier ist ein Tut zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Sollte eigentlich alles wichtige erläutert sein.

Schmuu
__________________
...you will be a weapon. You will be a minister of death praying for war.
Schmuu ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.06.11, 01:32   #8
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.940
Bedankt: 2.104
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punkte
Standard

Das passt schon so wie es ist für ein dualboot System.
Windows macht eher zicken wenn man den Windows Bootloader entfernt, und der Windows Bootloader kann Linux nicht direkt starten.
Installier dir mal unter Windows EasyBCD 2.0 damit kannst du den Windows Bootloader bearbeiten (schau aber das du ne windows CD oder recovery cd zur hand hast falls du was kaputt machst).
Willst du nun GRUB "überspringen" suchst dir noch ein passendes GRUB GUI für Linux und stellst dort einfach ein das automatisch nach 0 Sekunden der erste Eintrag gestartet wird, selbiges macht Windows ja auch wenn sonst kein Betriebssystem dauf ist
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.06.11, 20:02   #9
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 299
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ob da kubuntu oder ubuntu im bootloader steht, das ist ermal egal, weil es beides das gleiche, nur mit unterschiedlicher desktopoberfläche ist.
ich würde an deiner stelle einfach mal unter ubuntu starten und grub neu installieren. dabei dürfe der master boot record, in dem anscheinend noch der windowsbootloader steht, überschrieben werden. ich bin mir nicht sicher, ob du grub einfach über das softwarecenter installieren kannst, bzw über die packet verwaltung, oder ob du dir das packet manuell laden und im terminal installieren musst.

die konfigurationsdatein, nach denen ich gefragt hab, müssten unter /boot/grub liegen. das verzeichnis wirst du allerdings nur von ubuntu aus erreichen können, nicht von windows. du müsstest da entweder eine grub.cfg oder eine menu.lst finden
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.11, 00:30   #10
lordshadow86
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 1
lordshadow86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

gibt es hier eigentlich Moderatoren? Ich steht offensichtlicher quatsch.

Wer (K)Ubuntu per Wubi installiert, sollte tunlichst es vermeiden K(Ubuntu) zum normalen arbeiten zu verwenden. Wubi ist dazu da, das System zu testen - nicht um es wirklich zu nutzen! Und unter diesen Voraussetzungen hier Grub neu in den MBR schreiben zu lassen ist völlig absurd!

also:

Entweder die gefällt Kubuntu, dann solltest du dir es richtig, also auf einer eigenen Partition (meinetwegen auch neben Windows), installieren.
ODER du willst nur ab und an mal in Kubuntu wieder reinschauen - dann belasse diese "Installation" von Kubuntu so. Um aber dein Problem zu lösen, solltest du die Wartezeit von Grub auf 0 Sekunden setzten.
Das geht folgendermaßen. Du bearbeitest (mit root-rechten) die Datei: /etc/default/grub
Dort änderst du den Wert hinter GRUB_TIMEOUT= auf 0

grüße
lordshadow86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Sitemap

().