So folgendes. Nachdem ich Apple kontaktiert habe und per Mail Lösungsvorschläge bekam, die ich aber alle schon kannte, bin ich zu einem Apple Store gefahren. Zum Glück wohne ich nur 35 KM von einem entfernt. Ich also einen Termin für heute ausgemacht. Ganz wichtig, wenn ihr weiter wegwohnt, dann macht telefonisch dort einen Termin aus.
Hier gibt es die Apple Stores:
* Frankfurt, Große Bockenheimer Straße
* Große Bockenheimer Straße 30
* 60313 Frankfurt
* 069 219 308 200
* Hamburg, Alstertal
* Alstertal-Einkaufszentrum
* Poppenbüttel
* 22391 Hamburg
* 040 611 831 5000
* Oberhausen, CentrO
* CentrO Oberhausen
* Centroallee 147
* 46047 Oberhausen
* München, Rosenstraße
* Rosenstraße 1
* 80331 München
* 089 242145 000
Und diese sind für unsere Schweizer Freunde:
* Zurich, Bahnhofstrasse
* Bahnhofstrasse 77
* CH 8001, Zurich
* 044 213 18 00
* Zurich, Glattzentrum
* Einkaufszentrum Glatt
* Neue Winterthurerstrasse, 99
* CH 8301 Glattzentrum, Zurich
* 044 832 81 00
* Geneva, Rue de Rive
* Rue de Rive, 4
* CH 1204 Geneva
* 022 318 03 00
Also, ich bin da heute rein und kam auch noch zu spät, wegen Zugverspätung. Da steht am Eingang immer einer von der Security und ein Angestellter mit IPad, der die Termine gespeichert hat. Den also ansprechen, oder ein anderer mit blauen Shirt und IPad in der Hand. Der meinte, der Termin wäre schon gelöscht, ich soll aber mal hochgehen, in die Serviceabteilung. Ich also hoch und hatte das Glück, dass die Mädels und Jungs Luft hatten und mich dazwischennehmen konnten. Ich ihm erzählt, dass sich der Ipod beim hochfahren beim Apple Logo aufhängt. Ganz wichtig ist es natürlich, dass man nicht sagt, warum das passiert, sondern mit fester bestimmter Stimme sagt, dass es einfach passiert ist. Oder das man den Stecker entfernt hat, ohne den Ipod auszuwerfen und es einen Knacks gegeben hat etc. Einfach was glaubwürdiges ausdenken, oder dumm stellen. Ich habe mich einfach dumm gestellt und mein bestes Pokerface aufgelegt. Er hat dann das Teil untersucht und konnte nichts finden. Jetzt kommt der Hammer. Er meinte zu mir, dass ich ein nagelneues Gerät bekomme

. Ich noch so ein Papier unterschrieben und ab die Post.
Übrigens, wer noch knapp Garantie hat, sollte den Trick mal ausprobieren. Mein Gerät ist zwar nur eine Woche alt, aber innerhalb der Garantie bekommt man ein Austauschgerät. Wichtig ist wirklich, dass ihr den selben Fehler habt, wie ich und dem Verkäufer auch erzählt, dass ihr alles probiert habt mit DFU Mode und Recovery Mode.
Ich für meinen Teil finde den Service genial, zudem ich mir den Ipod auch noch selbst abgeschossen habe. Übertakten und den Arbeitsspeicher ausreizen werde ich nicht mehr. Da ist mir jetzt die Gefahr zu gross. Einen Jailbreak kann man aber unbesorgt machen.