Hallo zusammen
meine frage lautet ob anbieter wie telekom,vodafone.o2 usw Handynummern anbieten die hohe kosten verursachen können wen man Sie anruft oder eine sms schreibt.
Habe gestern wieder mal eine sms bekommen wo steht hier meine neue Nr von Achim.
Hab jetzt schon öfter so welche sms bekomm mit Namen die ich gar nicht kenne.
Guck dir mal die Cam-Sternchen an. Die geben oft eine Handynummer an. Und wenn du dort anrufst, darfst du dich über Kosten von über 1 € pro Minute freuen.
Sicher gibt es teure Telefonnummern ( 0900 etc.) Aber die Frage war ja nach "normalen" Telefonnummern. Also z.B. eine 0176 xxxxxxxx ob es dort möglich ist das unverhältnismäßig hohe Kosten auf einen zu kommen können. So habe ich es verstanden.
seit ihr euch da ganz sicher?
also war es dann bestimmt wieder eine versuchte ABZOCKE nehm ich an!
die kann man sich einfach so bei Anbietern(Telekom,vodafone usw) besorgen?
Danke schon einmal für eure Antworten!
Direkt dürfte das nur die Gebühren nach deinem Vertrag kosten. Also Flat oder halt normale Handyverbindung.
Nur indirekt wird es sehr teuer. Wobei es mehrere Möglichkeiten gibt.
Eine davon ist, das du nach dem Anruf eine neue Nummer zum Anrufen bekommst. Entweder direkt eine geschickt aufgesagte 0900 Nummer. Oder eine Nummer zu einer Telefonauskunft, wo du dich zu "Monika" oder ähnlichen vermitteln lassen sollst. Und dieses Vermittelte Gespräch wird dann sau teuer.
Andere Möglichkeit, du landest auf einen Ansagegerät. Dort sollst du erst einmal Name und Adresse angeben. Wenn du das gemacht hast, sollst du es mit einer bestimmten Taste bestätigen. Der Trick dabei, es geht nicht um Name und Anschrift, sondern du Bestätigst damit dein Abo. Meist Porno oder ähnlichen. Und dann kommt später, Sie haben ja Handynummer, Name und Adresse, eine Jahresrechnung. Dann Mahnung, Inkasso und so weiter.
Also besser unbekannte Nummern nicht zurück rufen. Wenn es wichtig war, dann ruft der Unbekannte noch mal an. Oder wenn man doch versehentlich zurück ruft, Rechtzeitig das Gespräch abbrechen ohne Angaben zur Person zu machen.
nein habe nicht zurück gerufen.mich interessiert halt nur ob es wirklich so sein kann das man mit einer normalen handynummer höhere kosten erzielen kann als die normalen tarife.
hab mal bei der telekom geschaut aber nix davon gefunden.
es fällt ja auch kaum noch jemand drauf rein wen ich später weitergeleitet werde.
Dann musst du mal genauer hinschauen!
Häufig sind es 0177 Nummern.
Also dafür das die Vorwahl 0177 eine Mehrwertnummer ist und damit Kosten verursacht die normale Handygebühren sprengen musst du mir ersteinmal eine Quelle nennen bevor ich das glaube.
Info über Servicerufnummern und Vorwahlen. Kosten für den Anrufer über Festnetz Deutsche Telekom
012 ...
012 ... - Preis auf Anfrage
Die Preise für Verbindungen der Deutschen Telekom zum Service (0) 12 mit der Zugangskennzahl 012 .... können kostenfrei unter der Rufnummer 0800 33 04567 ermittelt werden.
0137
0137 1 ... und 0137 5 ... - 0,14 Euro je Verbindung
0137 2 ..., 0137 3 ..., 0137 4 ... und 0138 ... - 0,14 Euro pro Minute
0137 6 ... - 0,25 Euro je Verbindung
0137 7 ... - 1,00 Euro je Verbindung
0137 8 ... und 137 9 ... - 0,50 Euro je Verbindung
0180
0180 1 ... - Citytarif
0180 2 ... - 0,06 Euro je Verbindung
0180 3 ... - 0,09 Euro pro Minute
0180 4 ... - 0,20 Euro je Verbindung
0180 5 ... - 0,14 Euro pro Minute
0181 bis 0189
0181, 0182, 0183, 0184, 0185, 0186, 0187, 0188, 0189 ... - Preis auf Anfrage
Die Preise für Verbindungen der Deutschen Telekom zu bundeseinheitlichen Zugängen zu Netzen von Nutzergruppen mit den Zugangskennzahlen 01 81 bis 01 89 können kostenfrei unter der Rufnummer 0800 33 03333 ermittelt werden.
0190 - Die Service-Rufnummern 0190 ... sind abgeschaltet!
0700
0700 ... - 0,126 Euro pro Minute(Hauptz.)
0700 ... - 0,063 Euro pro Minute (Nebenz.)
0800
0800 ... - kostenlos
0900
0900 ... - bis 3 Euro pro Minute
Die jeweils geltenden Preise für Verbindungen der Deutschen Telekom zu Premium Rate-Diensten mit der Zugangskennzahl 0900 ... bei Fax- oder File- On-Demand Anwendungen können kostenfrei unter der Rufnummer 0800 33 0 0900 ermittelt werden.
Telefonauskünfte:
11 8 33 - 0,20 Euro pro Verbindung + 0,99 Euro pro Minute
11 8 22 - 0,23 Euro pro Verbindung + 1,00 Euro pro Minute
11 8 34 - 0,99 Euro pro Verbindung + 1,19 Euro pro Minute
11 8 36 - 0,20 Euro pro Verbindung + 0,99 Euro pro Minute
11 8 37 - 0,20 Euro pro Verbindung + 0,99 Euro pro Minute
11 8 84 - 0,49 Euro pro Verbindung + 0,94 Euro pro Minute
11 8 80 - 1,19 Euro pro Minute
11 8 83 - bis 1,16 Euro pro Minute
Wenn du mir einen digitalen Videorecorder schenkst, dann mache ich dir gerne das nächste Mal eine Aufnahme von dem Gewinnspiel, wo dann eine Handynummer angegeben ist!
Ich habe ja mal am Wochenende genauer bei jedem Gewinnspiel hingeschaut. Es waren nur 01377.Kann mir auch nicht vorstellen das es technisch möglich ist ne normale Handyvorwahl und das ist ja eine 0177 zu einer Premiumdienstnummer zu machen.
Übriegends bezweifel ich ja garnicht das eine 0177 Nummer bei Gewinnspielen benutzt werden kann/wird.
Aber das die Kosten dafür den Rahmen anderer Handynummern sprengen würde ich doch gerne einmal "live" sehen ;-)
Habe heute einen Mitarbeiter (und guten Bekannten) von Base gefragt. Er sagte, dass es durchaus möglich ist, dass z.B. eine 0177 oder 0171-Nummer zu einer Mehrwertnummer umfunktioniert wird.
Derjenige muß diese Nummer bei der Bundesnetzagentur anmelden und später auf der Seite auf die höheren Kosten hinweisen. Für nähere Auskünfte verwies er aber auch an die Bundesnetzagentur.