hey,
ich hab da n ziemlich blödes problem, das, wenn man google mal glauben schenken will, offenbar noch niemand hatte
ich hatte vor ca 3 monaten ne ziemlich schwierige phase, bin allein in ne großstadt weit weg von zuhause gezogen und habs die ersten wochen ziemlich übertrieben mit saufen und feiern und war psychisch kaum noch anwesend, ist ja auch egal... zumindest hab ich mein handy verloren und bin dann auf die glorreiche idee gekommen, dann es ja nur sinnvoll wäre, in nen o2-shop zu dackeln und mir da n handy mitsamt vertrag auszusuchen... den ich dann auch ohne nachzudenken unterschrieben habe. die erforderliche grundgebühr von ca 10euro sollte ich mit karte zahlen, und tja, "vorgang nicht möglich". ich also raus aus dem laden und rein in die sparkasse, wo ich dann festgestellt hab, dass mein konto minimal überzogen war... das war dann son moment der erleuchtung, danach kam ich zwar wieder aufn boden, hab aber keine sekunde mehr an das handy, das ich selbstredend im shop lassen sollte, und den vertrag verschwendet. ich war der meinung, der vertrag sei nichtig, da ich die ware ja nie erhalten habe.
das war wohl ziemlich naiv, denn jetzt hab ich eine email erhalten, die mir was von dem tollen o2-kundenservice vorschwafelt, der mir jetzt jeden monat erzählt, was ich zu bezahlen habe...
das ding ist, ich bin seitdem ich in diesem shop war, nochmal umgezogen; und ich hab ein neues konto eröffnet... sprich, die wissen gar nichts von mir außer meiner email-adresse.
finanziell und so is zwar alles wieder im lot, aber da ich jetzt wieder bei sinnen bin, ist mir mittlerweile klar geworden, dass ich das trotz regelmäßigen einkommen auf keinen fall bezahlen kann und will ... ich hab aber n bisschen schiss davor, in den shop zu gehen und dann zu hören, dass ich das muss, ob ich will/kann oder nicht. auf nen negativen schufa-eintrag hab ich auch keine lust, vor allem da ich eigentlich plane, demnächst NOCHMAL umzuziehen.
jetzt meine frage ... was würde .. rein hypothetisch! ... passieren, wenn ich das so weiterlaufen lassen würde? ich mein, würden dann irgendwann die bullen bei mir vor der tür stehen, weil ich was bezahle, was ich gar nicht besitze? könnten die mich überhaupt "finden", so ohne adresse, nummer, bankverbindung etc? und was könnten die mir sagen, wenn ich in den shop gehe und das so erkläre? bin ich verpflichtet, das so hinzunehmen und zu bezahlen? oder würden die vielleicht sogar sagen, dass sie mit mir keinen vertrag machen wollen, weil ich offensichtlich nicht in der lage bin, zu bezahlen?
ich weiß, das alles is selten dämlich .. wäre aber trotzdem nett, wenn mir jemand helfen könnte ._.