Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
12.12.10, 13:44
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 403
|
der AMD Athlon X2 6400+ ist physikalisch und technisch ein reiner So AM2 Dual-Core. da ist nix mit Triple oder Quad-Core freischalten.
Zitat:
AMD Athlon X2 6400+
Windsor
Doppelkernprozessor (Dual-Core)
* Revision F2, F3
* L1-Cache: je Kern 64 + 64 KB (Daten + Instruktionen)
* L2-Cache: je Kern 512 oder 1024 KB mit Prozessortakt
* Speichercontroller: Dual-Channel DDR2-SDRAM
* MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool’n’Quiet, NX-Bit, AMD-V
* Sockel AM2, HyperTransport mit 1,0 GHz (HT 2000)
* Fertigungstechnik: 90 nm (SOI)
* Die-Größe: 183 mm² bei 153,8 Millionen Transistoren (512 KB L2-Cache physisch vorhanden)
* Die-Größe: 230 mm² bei 227,4 Millionen Transistoren (1024 KB L2-Cache physisch vorhanden)
* Taktfrequenzen: 2,0–3,2 GHz
* Modelle: Athlon 64 X2 3600+ EE bis 6400+ Black Edition
Allerdings bedeutet der Zusatz „Black Edition“ nicht automatisch einen frei wählbaren Multiplikator. So besaß der Athlon 64 X2 6400+, der auch als „Black Edition“ erhältlich war, dieses Merkmal nicht
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
().
|