myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik > Tuning und Overclocking
Seite neu laden

Revoltec Kaltlichtkathoden führen zu Reboot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.02.11, 07:39   #1
.#shin
Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 26
.#shin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Netzteil zu schwach?

Ohh man. Genau über deinem Beitrag steht die Antwort, und du blubberst was von Netzteil.
Er könnte schon rechthaben, da vom Netzteil ja mehrere Ausgänge mit 4Pin Molex weggehen die je eigene maximale Ausgangsleistungen besitzen, gehen wir davon aus, dass er auf einen Ausgang 2 CD Laufwerke, 3 Festplatten und noch 2 zusätzliche Lüfter drauhängen hat, und auf einem 2. Ausgang einfach gar nichts (wäre manchmal auch logisch, da dann nur 1 Kabel quer durch den Luftstrom verlegt werden müsste), dann würde der eine Ausgang mit der ganzen Leistung der angeschlossenen Peripherie belastet und der 2. Ausgang eben gar nicht...

Folglich: Ausgangsleistung zu schwach (Kathoden erzeugen wahrscheinlich Spannungsspitzen, die das NT nicht mehr kompensieren kann)

Mögliche Lösung:
- Kathoden an anderen Ausgang anschließen (anderes Kabel, auf dem nicht so viele Geräte hängen)
- Leistungsstärkeres Netzteil kaufen

Lg
.#shin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Sitemap

().