für ~220 euro bekommst du ne nvidia gtx660ti oder das gegenstück von ati. da kann ich dir keinen hersteller empfehlen, da ich als nvidia fanboy nicht neutral genug bin.
der spaß an der neuen grafikkarte wird ab battlefield 4 sein "ende" finden. battlefield 3 läuft mit 49bildern/s bei 1080p auf ultra 16xAF 4xAA mit einem i7 3960X als unterstützung.
reine these: mit deinem prozessor und ner 660ti schaffst du evtl 30-40fps bei 1080p auf ultra 16xAF 4xAA.
das wäre kein zukunftsorientierter kauf, aber eine deutliche leistungssteigerung für dein PC. Eine entscheidungsfrage für dich.
Seit Crysis 3 bist du ausgeschlossen aus den gamern weil DX11 benötigt wird. dafür brauchst du ne neue graka.
übrigens sind die integrierten GPU´s bei der neuen Haswell Generation von Intel mit einem 4770K schneller als deine jetzige 8800GT. also wenn ich das nochmal überdenke ich alles nochmal genau, wäre es evtl sinnvol auf ein i5 4570 oder so umzusteigen, aber dafür brauchst du ein neues board und RAM. das wären ausm bauch geschossen ~ 300€ alles zusammen neu für gute komponenten mit den du auch fleißig übertakten könntest, wenn der PC dann wieder zu alt wird nach 5Jahren oder so.
du wirst ohne geld in die hand zu nehmen nicht mehr lange mitzocken können, wenn du gerne mit die aktuellsten spiele spielst.
du würdest 3 sockelgenerationen überspringen von 775 auf 1150. da kann man mit einem lachen im gesicht einen neuen PC kaufen ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen.
ich bin auch vor 2 wochen von sockel 775 mit nem q9550 @ 3,8ghz auf mein jetziges system aus der signatur umgestiegen. Ein Megaquantensprung.
und nochwas, einer meiner 3 Mitbewohner zockt dota 2, starcraft 2 auf ultra mit 2 x 1080p monitoren (1 zum zocken der andere zum monitoring/streams/etc. gleichzeitig) locker. Und ja ganz ohne zusätzliche grafikkarte, nur allein sein Prozi (3770K) vollbringt das werk. das reicht ihm XD
crysis 3 lässt sich auch spielen, aber geschätzte 10fps nur.
|