Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
Gestern, 17:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 992
|
CPU Temp. Probleme? CPU defekt?
Hallo in die Runde,
vorab was zu meinem SetUp.
Ich habe ein ROG-Strix B550-F Gaming, Ryzen 7 5800X3D mit einem DarkPro 5. Also Grafikkarte eine 4070TI von MSI.
Meine AIO Kraken X63 ist leider vor ca. 2 Monaten kaputt gegangen. Habe mir daraufhin eine DarkPro5 geholt, montiert und nie Probleme gehabt. Aktuell zocke ich eigentlich nur COD & BF6. Seit ca. 2 Tagen habe ich festgestellt das während des Spielen plötzlich beim Zoomen über die Waffe die Konturen unscharf geworden sind, oder leichtes flackern. Habe mal die Lüfter alle sauber gemacht und weiter gespielt, nach ca. 3h spielen hat sich plötzlich mein PC ausgeschalten mit der Info CPU Temp. Error.
Die Lüfter sind im Bios auf Standard , DarkPro habe ich auf P gestellt (denke Performance).
Ich habe mehrfach mal 3D Mark gestartet und konnte keine krassen Temperaturen registrieren. Anbei die Screens, das einzige was komisch ist, ist der Wert vom CPU CCD#0. Der ist wie hier im Bild rot bei 91,8 Grad. Aber während 3D Mark & Co. war der Wert nie über 45 Grad.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielleicht hat einer eine Idee oder vielleicht sogar das selbe Problem gehabt?
Hoffe nicht das meine CPU defekt ist?
Beste Grüße
|
|
|
Gestern, 19:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 992
|
Kurzer Nachtrag: Habe eben mal die WLP entfernt und erneuert. Dabei habe ich festgestellt, das die "Backplane" wo die Halterungen befestigt sind, nicht 100% sitzt, habe jetzt mal die Halterung komplett festgeschraubt und nun ist alles Bombenfest, aber kann so was "kleines" dazu führen?
|
|
|
Gestern, 22:51
|
#3
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.107
Bedankt: 8.313
|
Generell natürlich nicht so simpel, hier was sinnvolles zu antworten.
Schlussendlich kann das schon reichen, da der Lüfter ja auch einiges wiegt, dazu die dauerhafte Vibration usw. .. Also ausschließen kann man das nicht.
Wenn es dumm läuft, kann aber auch eine fehlerhafte Einstellung Schuld sein. Zwar würde das sonst eher die GPU betreffen (unlimitierte Frames z.b.), aber wieso nicht auch die CPU, wenn da speziell was drüber läuft. Dazu ist die CPU ja auch als "Hitzkopf" verschriien. Ich hatte eine andere aus der 5xxx Serie und die war auch ne komplette Katastrophe, was Wärmeentwicklung anging.
Kannst dich ja mal zum Thema undervolting ein wenig einlesen, vielleicht wäre das eine Lösung. Und sonst nutze als Benchmark mal eher cinebench, dazu hwinfo und schauen, ob sie runterreguliert und wie die Leistung ist. Sollte mehr aussagen als 3DMark.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
Heute, 05:36
|
#4
|
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.307
Bedankt: 15.837
|
Zitat:
Zitat von M4verick
habe ich festgestellt, das die "Backplane" wo die Halterungen befestigt sind, nicht 100% sitzt
|
Fast das Gleiche hatte ich auch mal, und stundenlang die Fehlerquelle abgesucht.
Dass es an der "Backplane" liegt, denkt man dabei gar nicht.
Aber wenn du dieses Problem gelöst hattest, der Fehler aber trotzdem bleibt, scheint die Ursache eine andere zu sein.
Und wenn sich der PC erst nach drei Stunden ausschaltet, ist das schon sehr merkwürdig, denn dann muss sich die Überhitzung schon sehr langsam aufgebaut haben.
Man muss selbst bei einem fetten "DarkPro5" immer berücksichtigen, dass dieser die Abwärme der CPU nicht abführt, sondern nur lustig im PC-Gehäuse verwirbelt.
Wenn da die Gehäuselüfter keine kühle Luft von vorne zuführen, und nach oben und hinten ausreichend abführen, kommt es im Gehäuse zum Hitzestau.
Und 3D Mark & Co. liefen wohl keine drei Stunden, um erneut einen Hitzestau zu verursachen.
Dies wäre zumindest meine Vermutung.
Was du mal tun könntest:
Um die Temperaturen der einzelnen Kerne zu beobachten, installiere dir mal das Tool "Core Temp" für den Desktop-Bereich.
Und um die Temperaturen der einzelnen Kerne während des Spiele Zockens, zeitgleich zu beobachten, den MSI-Afterburner mit der In-Game-Anzeige.
Wie man diese In-Game-Anzeige aktiviert, hatte ich mal in einem anderen Thread hier im Forum gepostet.
Hier mal die Anleitung.
Falls die Bilder zu unleserlich sind, einfach auf das Bild klicken !!!
1.) MSI Afterburner aufrufen.
Unter dem Menüpunkt "Benutzeroberfläche" kannst du das Aussehen des Afterburner ändern:
Und unter dem Menüpunkt "On Sceen OSD" kannst du die Größe der Schrift und die Farbe wählen, wie es später im Spiel angezeigt werden soll.
Klicke dort auf "Mehr" um in das Fenster für diese Einstellungen zu kommen.
Zum Schluß der Voreinstellungen, auf OK klicken und die Fenster schließen.
2.) Nun wieder den Afterburner aufrufen.
Dann auf das Zahnrad klicken.
Dort gehst du auf den Menüpunkt "Überwachung".
Nun dort den Haken anklicken um ihn zu aktivieren, was du im Spiel angezeigt bekommen willst.
Der aktivierte Haken wird nun hervorgehoben angezeigt.
Und zum Schluss noch das Kästchen aktivieren, damit das jeweils Ausgesuchte, auch im Spiel angezeigt wird. (OSD)
Im Fenster ist nun hinter dem jeweiligen Ausgesuchtem, "in OSD" zu sehen, und dies ist das, was dann im Spiel angezeigt wird.
Das ist alles!
Dann noch auf OK klicken und die Fenster schließen.
Man kann auch die Reihenfolge bestimmen, wie es angezeigt werden soll.
Dazu mit der Maus einfach im Fenster der "Überwachung", die Zeile des jeweiligen Befehls festhalten, und dann nach oben oder unten verschieben.
Zum Beispiel RAM-Auslastung unter Auslagerungsdatei.
Du kannst, wenn du willst, dann noch hingehen, und der Anzeige, wie es im Spiel dann zu sehen sein wird, eine eigene, bessere, eindeutigere Bezeichnung geben:
Und unter "On Sceen Display" kannst du noch ein paar Umschalter benennen (Y,X,C), mit denen du die ON-Screen-Anzeige AN/AUS schalten kannst.
So kannst du diese immer nur dann anzeigen lassen, wenn du diese brauchst, und sie stört das Spiel nicht ständig.

Hier mal Bilder, wie das auf einem meiner PCs aussieht:
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090 Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
().
|