Zitat:
Zitat von euqua
Ich brauche ein neues Notebook, weil mein Jetziges eben nicht für Win 11 komptibel ist und das Risiko mit altem Win 10 möchte ich nicht endlos strapazieren.
|
Willkommen im Forum !
Bevor man dir hier Ratschläge und Tipps für ein neues Notebook gibt, eine ganz andere Frage:
Wenn ich lese, was du schreibst, bist du technisch gesehen, mit deinem jetzigen Notebook immer noch sehr zufrieden ?
Es geht dir scheinbar nur um Windows 11 ?
Microsoft hat die TPM-2.0 /Secure-Boot Sperre aufgehoben.
Es ist somit möglich, Windows 11 auch auf älteren PCs und Notebooks zu installieren.
Auch die Windows11 Sicherheits-Updates werden dann weiterhin erfolgen.
Was nicht installiert wird, sind neuere Builds.
Diese kann man aber, ganz wie im Video gezeigt, auch per ISO nachinstallieren.
Microsoft scheint die Sperre nicht mehr aktiv durchzusetzen, sondern toleriert Installationen auf älterer Hardware.
Siehe dazu dieses Video:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch die Deskmodder sind diesbezüglich aktiv.
Schau mal hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Falls es dir also nur um Windows11 geht, spare dir das Geld für ein neues Notebook.
Möchtest du aber trotzdem zu einem neuen Gerät wechseln, werden wir dir gern beratend zur Seite stehen.
Edit:
Ganz WICHTIG:
Falls du also von Windows10 auf Windows11 wechseln willst, wie im Video gezeigt, erstelle zuvor ein Sicherheits-Image als Datensicherung auf eine externe Festplatte.
Denn sollte beim Upgrade was passieren, zum Beispiel dass sich das Notebook aufhängt, so hast du dann immer noch die Möglichkeit dein altes Windows10 in seinen funktionierenden Zustand wieder herzustellen !!!
Auf deiner SSD sollten +/- 10GB Platz für das Upgrade sein !
Und noch etwas WICHTIGES:
Wenn du das Windows11-Setup, wie im Video gezeigt, startest, siehst du ja eine Fortschrittsanzeige in Prozent !
Es kann passieren, dass diese Prozent-Anzeige stellenweise aussieht, als sei sie eingefroren, und bewegt sich einfach nicht fort.
Dies ist völlig normal, und der PC bzw. das Notebook hat sich nicht aufgehängt.
Bei manchem meiner alten PCs hängte das auch schon mal 15 bis 20 Minuten, bis es dann weiterging, und bis die Installation dann bei 100% war, verging auch schon mal mehr als eine Stunde.
Andere ältere PCs/Notebooks waren bereits nach 15 Minuten mit dem Upgrade fertig.
Das ist von Gerät zu Gerät völlig unterschiedlich.
Dies nur als Hinweis, damit du dein Upgrade nicht aus Ungeduld vorzeitig abbrichst.