Zitat:
Zitat von Pug64
Belohnt habe ich mich mit einer Stunde World of Warships, man hat mir das gefehlt...
|
Das Gefühl kenne ich auch noch, als ich damals meine GTX1080ti verkauft habe, aber meine neue GraKa noch nicht hatte.
Bei mir war es mein gemoddetes SKYRIM !
Zitat:
Zitat von Pug64
im Bios ist nicht das XMP Profil für den Ram aktiviert, die haben den Ram (weis nicht wie ich es sonst ausdrücken soll) händisch auf 6000Mhz eingestellt. Sollte ich das ändern oder lieber so belassen?
|
Was die Jungs da eingestellt haben, kann deinen PC instabil werden lassen !
Es sei denn, die haben auch die Timings und Spannung manuell gesetzt und angepasst.
Dann allerdings dürfte es optimal sein.
Wenn die Timings und Spannung aber auf AUTO stehen, sollte die "DRAM-Frequenz" nicht auf 6000MHz stehen, sondern auch auf "AUTO" und "EXPO I vs. EXPO II" aktiviert werden.
Was XMP 2.0 bei Intel ist, das ist "EXPO I vs. EXPO II" bei AMD.
Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann, ist die BIOS-Funktion von "XMP" in deinem BIOS !!!
Es wundert mich ein wenig, dass es diese in deinem BIOS überhaupt gibt, denn das ist eigentlich eine Intel-Benennung.
Unter AMD müsste diese eigentlich "EXPO I vs. EXPO II" heißen !!!
Für dein Mainboard habe ich dazu ganz unten in roter Schrift noch eine Anleitung für dein Mainboard geliefert !
OK, ...Hier zunächst mal Einstellungen, wie ich sie mit "XMP" kenne, und zwar in Form von
vier Fragen.
Das hilft dir vielleicht, zunächst mal ein Grundverständnis zu erhalten.
So wie ich das verstehe, müsste ich im Folgenden eigentlich statt XMP nun
"EXPO" schreiben, damit es auf das AMD-Mainboard zutrifft.
Aber da du geschrieben hast, es gäbe in deinem BIOS auch eine XMP-Funktion, belasse ich es im folgenden Text dabei.
Vielleicht kann
@[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] diese Begrifflichkeit mal aufklären, da er ja ein solch ähnliches Mainboard nutzt.
Also:
1.) Was passiert, wenn ich im BIOS die "XMP-Einstellungen" und "DRAM-Frequenz" auf "AUTO" stelle ?
2.) Was passiert, wenn ich im BIOS die "XMP-Einstellungen" auf "AUTO stelle und "DRAM-Frequenz" auf 6000MHz stelle ?
3.) Was passiert, wenn ich im BIOS die "XMP-Einstellungen" auf "XMP 2.0" stelle und "DRAM-Frequenz" auf 6000MHz stelle ?
4.) Was passiert, wenn ich im BIOS die "XMP-Einstellungen" auf "XMP 2.0" stelle und "DRAM-Frequenz" auf "AUTO" stelle ?
Methode 4 (XMP aktivieren, DRAM-Frequenz auf „AUTO“) ist in den meisten Fällen die cleverste und stabilste Lösung, besonders wenn du einfach die volle Leistung deines RAMs nutzen willst, ohne dich in manuelle Feineinstellungen zu stürzen.
Aber ob es noch etwas "Besseres" gibt, hängt davon ab, wie tief du ins Thema einsteigen willst. Hier sind ein paar Optionen, die über Methode 4 hinausgehen – für Enthusiasten, Tüftler oder Performance-Fans:
Und hier nun in Form des "EXPO I vs. EXPO II" was wohl eher für dein Mainboard zutreffen dürfte.
Stelle es also so ein, und dein Arbeitsspeicher dürfte damit optimal und stabil laufen:
Dann gibt es im BIOS noch:
"BCLK Häufigkeit" ...das sollte auf "AUTO" belassen bleiben.
"DRAM Referenztakt" ...das sollte ebenfalls auf "AUTO" belassen bleiben.
Alle Werte darunter die zum RAM gehören, als CL, etc. alles auf "AUTO" belassen.
Vielleicht fragst du auch noch einmal
@[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dazu, der das BIOS der AMD Mainboards besser kennt !!!