Zitat:
Zitat von Pug64
Wenn der PC morgen eintrifft werde ich erstmal nix anderes machen als Windows 11 und Treiber installieren und den PC testen. Was meint ihr Cinebench R23 und 3DMark timespy reichen dafür aus und wie lange sollten die Test laufen?
|
Na ja, ...du hast dir den "be quiet! Pure Rock 2 Tower Kühler" für den "Ryzen 9 7900X" gekauft.
Und der ist laut Leistungsangabe viel zu schwach für den "Ryzen 9 7900X" !
Da einen Stress-Test zu machen, wird nicht gerade sinnvoll sein.
Wenn der Test in die Hose geht, dann liegt das nicht an defekter Hardware, sondern am zu schwachen CPU-Kühler.
Zu den Tools und wie lange die laufen sollten, gibt es im Internet klare Aussagen.
Ich poste diese mal hier:
Hier eine kleine Anleitung für die Tests:
Bezüglich Windows11 kommt es darauf an, woher du das hast, und welches Build es ist.
Es gibt folgende Windows11-Builds:
23H2 Release Preview / Stable 22631.xxxx
24H2 Beta Kanal: 26120.xxxx
24H2 Release Preview / Stable 26100.xxxx
25H2 Dev Kanal: 26200.xxxx
Canary Kanal: 27xxx
Das offizielle Build findet man direkt bei Microsoft.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann gibt es die Builds von den Deskmoddern:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und dann noch die Builds, welche man hier bei myGully findet.
Keine Ahnung, welches Windows-11-Build du nun hast ???
Ich habe alle Builds rauf und runter getestet, und alle waren mehr oder weniger fehlerhaft.
Aber nicht so, dass nun gar nichts mehr funktionierte.
Und fast immer war es so, dass Fehler mit dem nächsten Update behoben waren.
Dafür gab es dann aber wieder neue Probleme.
Mal funktionierte die Datenträgerverwaltung nicht, dann wurde trotz Treiber, kein Drucker gefunden, etc.
Ganz übel war es mal, dass ein Build unter Einstellungen/Updates, einfach keine Updates mehr fand.
Das blöde ist dann, das man die SSD völlig platt machen konnte, und Windows11 neu installieren musste.
Und wie lange so etwas dauert, bis man den gewohnten Zustand mit allen Programmen wieder aufgebaut hat, brauche ich wohl nicht erzählen.
Völlig perfekt funktionierte zumindest bei mir die Insider-Version von Canary (siehe Signatur).
Die läuft bei mir nun seit vielen Monaten wie geölt, und neue Updates (Build) werden regelmäßig automatisch installiert.
Das Beste ist einfach, deine eigene Erfahrung zu machen.
Wenn du also das offizielle Windows11 von der Microsoft installiert, wirst du schnell merken, ob es sauber läuft.
Bezüglich Treiber, kannst du dir auch ein Tool, wie den "Driver Booster" oder den "Ashampoo Driver Updater" oder ein vergleichbares Tool installieren.
Dieses durchsucht dein System, und meldet sich, wenn veraltete Treiber gefunden werden.
Manche Leute finden diese Tools nicht gerade gut, aber ich hatte bisher immer nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Und ganz WICHTIG: Wenn du mit der Windows11-Installation fertig bist, und alles prima funktioniert, erstelle unbedingt ein Image der Boot-SSD auf einer externen Festplatte.
Das ersparte dir Zeit, Stress und Ärger, solltest du mal dein Windows gegen die Wand fahren.
Denn eine Wiederherstellung von der externen Festplatte zurück auf die Boot-SSD dauert keine 15 Minuten, ...eine Neu-Installation dagegen einige Stunden oder gar Tage.
Gute Tools findest du hier auf myGully !
Ich nutze dazu seit Jahren das Tool "AOMEI-Backupper" !
Weitere Infos zur Datensicherung (Image) /Datenrettung / Daten-Wiederherstellung, findest du hier:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]