Zitat:
Zitat von Pug64
Moin, meinst Du damit nur Energiesparmodus aktivieren oder noch mehr?
|
Es gibt dort mehrere Möglichkeiten.
Bei der Einstellung "Ultimative Leistung" bleibt der CPU-Takt immer im maximalen Bereich, und verbraucht entsprechend Strom, auch wenn du nur Textverarbeitung, etc. machst.
Im "Energiesparmodus" taktet die CPU total runter, wenn keine Leistung verlangt wird und du sparst Strom.
Bei mir zum Beispiel von 4,6 GHz (übertaktet), runter auf 1,2 GHz, also auf den Stromverbrauch einer Glühbirne.
Wird wieder Leistung verlangt, zum Beispiel bei Start eines Spiels, taktet die CPU wieder rauf.
Gut verfolgbar mit einem Tool wie CoreTemp oder CPU-Z !
Klickst du dort auf "Energiesparplan" ändern, kannst du diesen anpassen.
Und unter "Erweiterte Energieeinstellung", kannst du auch bei installierten HDD-Festplatten, dafür sorgen, dass diese nach einer von dir vorgegebenen Zeit "parken", und somit auch keinen Strom mehr fressen, solange du nicht auf die HDDs erneut zugreifst.
Und wie du im kleinen weißen Fenster siehst, auch noch an weiteren Punkten Einstellungen vornehmen, um Strom zu sparen.