Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.06.22, 17:18   #6
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 711
Bedankt: 521
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von martinuss Beitrag anzeigen
Kann jemand ein gutes Tutorial empfehlen, wie man einen Monitor unter Win 10 "kalibriert"?
Die besten Einstellungen am Monitor Menü sind hier gelistet: https://tftcentral.co.uk/reviews/bud...monitors_2020/



Auf dem Desktop rechte Maustaste gedrückt halten und Anzeigeeinstellung und erweiterte Anzeige auswählen und dann wie auf dem Bild unten auf 144 Hz einstellen bei 1920x1080.
Da ich einen anderen Monitor habe steht bei mir 3440x1440.
Du kannst die Bild Frequenz (die 144Hz) und die Bildschirm Auflösung auch direkt an deiner Notebook Grafikkarte einstellen, abhängig von der verbauten Grafikkarte sieht das unterschiedlich aus.


Geändert von bUsT (19.06.22 um 07:42 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bUsT:
martinuss (19.06.22)